Pulse of Europe im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses
Teilnehmer der "Tee Runde" des Seniorenzentrums im Heinrich - Haus kamen gestern auf Einladung von Hausleiterin Mechthilde Neuendorff zusammen, um mit Pulse of Europe Neuwied über den europäischen Einigungsprozess und die Zukunft Europas zu diskutieren.

Neuwied. Engagierte ältere Damen und Herren, die das Zusammenwachsen Europas nach der Katastrophe des 2.Weltkrieges hautnah miterlebt haben, berichteten lebhaft von ihren Kriegs - und Nachkriegserfahrungen, von Tod, Hunger, Zerstörung und Entbehrung. Nein, das dürfe nie wieder geschehen. Erfahrungen, die heutzutage ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln erspart bleibe. Mit dem geeinten Europa, mit Frieden und Demokratie seien aus Feinden Freunde geworden.
Europa, die EU, so die einhellige Meinung, solle noch enger zusammen halten. Zusammenhalt, Zusammenarbeit, zwei Begriffe die ganz häufig genannt wurden. "Natürlich wird am 26. Mai gewählt, wir haben doch eine Demokratie". Viele haben sich für eine Briefwahl entschieden. Das sei im Alter halt einfacher...
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion