Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Pubertäre Krise oder psychische Erkrankung?

Deshalb will das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sein Angebot speziell für junge Menschen in Krisen (die sogenannte Transitionspsychiatrie) weiter ausbauen. Die Fortbildungsveranstaltung zum Thema fand ausgesprochen große Resonanz: Knapp 100 Fachleute aus der Region waren ins Klinikum auf den Waldbreitbacher Klosterberg gekommen, um Jens Glowka zu hören.

Jens Glowka (4. von links) war auf Einladung von Chefärztin Dr. Margareta Müller-Mbaye (3. von links) nach Waldbreitbach gekommen, um aus seiner Arbeit in der Adoleszenzpsychiatrie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke zu berichten. Foto: privat

Waldbreitbach. Er ist Leitender Psychologe der Adoleszenzpsychiatrie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie an dieser Klinik hat Dr. Margareta Müller-Mbaye, seit Anfang dieses Jahres Chefärztin in Waldbreitbach, zwölf Jahre geleitet.

Die Zeit des Erwachsenwerdens ist für Jugendliche nicht einfach: Ihre körperliche Entwicklung ist in der Regel weitestgehend abgeschlossen, die Zeitspanne zwischen dem 17. und 24. Lebensjahr ist gleichzeitig gekennzeichnet von einer Vielzahl von Entwicklungsaufgaben und psychosozialen Veränderungen, die die Heranwachsenden heraus- und nicht selten überfordern. Was man vielleicht noch als eine pubertäre Krise abtun möchte, ist womöglich eine psychische Erkrankung, die behandelt werden muss. Der Grat zwischen normalem Verhalten und einer psychischen Erkrankung ist oftmals sehr schmal. Diese zu diagnostizieren ist aber gerade deshalb so wichtig, weil sich lebensnotwendige Entwicklungsschritte dadurch verzögern und 50 Prozent aller psychischen Erkrankungen vor dem 20. Lebensjahr beginnen.



Glowka skizzierte in seinem Vortrag an den Krankheitsbildern Depression und posttraumatische Belastungsstörung, wie diese sich bei jungen Erwachsenen äußern und sich von gesundem Verhalten unterscheiden; machte aber auch deutlich, wie sich die Symptome in dieser Altersgruppe von denen von Erwachsenen unterscheiden; und er schilderte, wie wichtig neben dem multiprofessionellen Team das therapeutische Setting mit Gleichaltrigen ist.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Hast du ein Handicap oder nicht? Egal. Wie ein Leben ohne Ausgrenzung aussehen kann, zeigten Kinder und ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Frauentreff Puderbach wanderte

Zahlreiche Frauen trotzten dem regnerischen und kühlen Wetter beim Offenen Frauentreff im Mai und wanderten ...

Die Kuriere suchen Verstärkung

Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen ...

Österlicher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Pünktlich zu Ostern haben die Kaiserschnurrbarttamarine im Zoo Neuwied Nachwuchs bekommen. Am Morgen ...

Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilung ist in Neuwied

REWE Müller in Neuwied-Irlich hat Deutschlands Beste Obst- und Gemüseabteilung. Am 2. Mai wurde das von ...

Werbung