Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins (MGV) Ende April 2019 im neuen Sängerheim am Roniger Weg verlief sehr vielversprechend. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungsweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.

Der geschäftsführende Vorstand des Linzer Männergesangvereins ab Mai 2019, von links nach rechts: Siegfried Bündgen, Norbert Klein, Hans Schmitt, Paul Wipperfürth, in der Mitte Dirigent Axel E. Hoffmann. Foto: Roland Thees

Linz. Die Nachbesprechung zum ausverkauften Konzert im März in der Linzer Stadthalle zum 197-jährigen Jubiläum wurde durchgeführt, die Planungen für das 200-jährige Konzert im Jahr 2022 in die Wege geleitet, das Jahresprogramm mit den Auftritten einschließlich der Teilnahme am Linzer Sommerfestival auf dem Buttermarkt besprochen. Der MGV freut sich über den kontinuierlichen Mitgliederzuwachs, inzwischen sind es 38 aktive Sänger, wodurch nahezu alle Linzer Karnevalsvereine und viele berufliche Richtungen vertreten sind.

Viel Anklang fand die Vorstellung der neuen Webseite. Alexander Finke und Werner Funk haben diese mit großem Elan und viel Liebe zum Detail erstellt. Unter der URL „www.mgv-linz.de“ ist der MGV nun Online präsent, verfügt über eine Kommunikationsplattform und kann über seine Aktivitäten informieren.



Die anstehenden Vorstandswahlen verliefen sehr harmonisch
Norbert Klein wurde als 1. Vorsitzender, Hans Schmitt als stellvertretender Vorsitzender, Siegfried Bündgen als erster Geschäftsführer und Paul Wipperfürth als erster Kassierer im Amt bestätigt. Eine herausragende Leistung und ein Kompliment für die hervorragende Amtsführung. Die sehr aktiven Linzer Sänger freuen sich über den großen Zuspruch und die kommende, ereignisreiche Zeit.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


eCargobike-Roadshow macht Station in Neuwied

Von den Vorzügen der eCargobikes können sich Neuwieder am Mittwoch, 29. Mai, überzeugen. Dann macht eine ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Schlaganfall. Jedes Jahr ereignen sich hierzulande ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

SV Windhagen holt nach Energieleistung in letzter Minute Punkt

Die rund 110 Zuschauer, die trotz Dauerregen zum vorletzten Saison-Heimspiel in das Stadion Windhagen ...

Kreuzgang Konzerte in Rommersdorf erleben

Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis sind mit dem ausverkauften Konzert von „THE ...

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Großen Ferienspaß bot Kindern in Irlich die „Offene Turnhalle“ an drei Tagen in den Osterferien mit einem ...

Werbung