Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 13. Mai bis 21. Mai erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.

Symbolfoto

Region. Im Einzelnen sind in der nächsten Zeit die folgenden Anschlussstellen von den Fahrbahnsanierungsarbeiten betroffen:

13. Mai, 23 Uhr, bis 14. Mai, 5 Uhr und 20. Mai, 23 Uhr, bis 21. Mai, 5 Uhr
Im Bereich der Anschlussstelle Koblenz wird in der zuvor genannten Zeit der Abzweig zur B 9 Andernach aus Richtung Trier kommend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bendorf.

13. Mai, 20 Uhr, bis 14. Mai, 5 Uhr und 20. Mai, 20 Uhr, bis 21. Mai, 5 Uhr
Im Bereich der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Ausfahrt aus Richtung Koblenz kommend als auch die Auffahrt in Richtung Autobahn-Dreieck Dernbach gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Ransbach-Baumbach beziehungsweise Bendorf.

Von Koblenz kommenden Autofahrern wird empfohlen, bereits an der Anschlussstelle Bendorf die A 48 zu verlassen, um über die U 97 nach Höhr-Grenzhausen zu gelangen.

Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Entenfamilie ignoriert Platzverweis durch Polizei

Am heutigen Freitag kam es in Bendorf zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Eine Entenfamilie brachte ...

60 Minuten im Gespräch mit Juso-Landesvorsitzenden Umut Kurt

Am 17. Mai richtet der Juso-Kreisverband Neuwied um seinen Vorsitzenden Martin Diedenhofen gemeinsam ...

Naturpark Wandertag

Am bundesweiten Naturparkwandertag am 25. Mai sind alle dazu eingeladen, an einer tollen Wanderung durch ...

Neuer Treffpunkt: „Neuwied erschmecken“

Zusammenkommen, schlemmen, genießen, einkaufen: Mit diesen Aktivitäten sind die Ziele einer neuen Attraktion ...

Landesjagdverband ist beim Wolf auf der falschen Fährte

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

Werbung