Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Übernachtung im Wald? MONREPOS macht’s möglich

Am 1. und 2. Juni bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Wildniscamp speziell für Frauen an. Zwei Tage lang gilt es, den Rhythmus der Natur wiederzuentdecken: den Rhythmus, dem die Menschen über Hunderttausende von Jahren gefolgt sind.

Das Museum Monrepos bietet ein Wildniswochenende speziell für Frauen an. Foto: Privat

Neuwied. Wie kann ich mich von meinem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer ein Flug in ein Urlaubsparadies sein. Das MONREPOS-Wildniscamp zeigt unter Leitung der zertifizierten Wildnispädagogin Ruth Hecker in einem einzigartigen Naturerlebnis, wie wohltuend und inspirierend die „Einfachheit“ der Natur vor der eigenen Haustüre sein kann.

Zwei Tage lang verlassen die Teilnehmerinnen gemeinsam in der Gruppe ihre Komfortzone, tauchen ein in den Rhythmus der Natur und finden zurück zu ihrem „Urgefühl“. Ohne Zeit- und Termindruck wird die Natur zum Taktgeber: Stille genießen, durchatmen, fallenlassen, bei Wind und Wetter draußen wohlfühlen, nichts vermissen – und langsam eine andere Perspektive einnehmen.

So lebten Menschen über Hunderttausende von Jahren, im absoluten Einklang und in enger Verbundenheit mit der Natur. Sie waren in der Natur zuhause. Im Wildnis-Camp möchte MONREPOS dieses noch tief in uns allen verankerte Gefühl des Einklangs wieder wachrufen. Auf dem Programm stehen hautnahe Erfahrungen und wahrhaft praktische Anwendungen archäologischer Erkenntnisse: das Lager aufbauen, Essbares im Wald finden, Feuermachen mit zwei Steinen, die köstliche Schlichtheit einer auf dem offenen Feuer zubereiteten Mahlzeit genießen, sich mit Geschichten und Essen rund um das Lagerfeuer an der Gesellschaft der Gruppe erfreuen und unter freiem Himmel übernachten. Der Morgen danach? Reich an Erlebtem werden die Erfahrungen bei einem Frühstück am Lagerfeuer ausgetauscht.



Termin mit Anmeldung:
Samstag. 1. Juni bis Sonntag, 2. Juni von 14 bis 14 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken

Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen ...

Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Bereits zum 41. Mal, jedoch eine Woche früher als gewohnt, findet am 25. und 26. Mai der europäische ...

Bäcker- und Fleischerinnung präsentierten sich in Neuwied

In keinem anderen Land der Erde gibt es so viele Brotsorten wie bei uns. Trotzdem ist die Lage der Bäcker ...

Sprachlosigkeit überwinden: Packen für die letzte Reise

Mal ehrlich: Wie häufig haben wir schon einen Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack gepackt? Meist ...

Sparkasse ehrt langjährige Verwaltungsratsmitglieder

Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis ...

Kinder zeigen Kunst in den "Offenen Ateliers"

Kürzlich fanden in Unkel die „Offenen Ateliers“ statt. Neben zahlreichen Künstlern aus der Region öffnete ...

Werbung