Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der Mahnwache für "Menschenwürde, Europa und Demokratie" teil. Aus Anlass der Wahlkundgebung der AfD mit deren Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Jörg Meuthen, hatten sich Demokraten versammelt, um gegen diese Veranstaltung ein demokratisches Zeichen zu setzen.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Inge Rockenfeller begrüßte die Teilnehmer und legte in deren Namen ein Bekenntnis für den Rechtsstaat ab. Manfred Kirsch erklärte in seinem Redebeitrag, die AfD wolle eine andere Republik als diejenige, "die wir kennen und schätzen". Meuthen und seine Gesinnungsgenossen wollten aus der in diesem Land lebendigen und freiheitlichen Kultur einen rückwärtsgewandten autoritären Nationalstaat machen.

In diesen Tagen werde der 70. Jahrestag des Grundgesetzes verkündet. Diese Verfassung gelte es zu verteidigen, insbesondere gegen ihre Feinde.

Der Kreisvorsitzende des DGB Rüdiger Hof sagte in seiner Rede: "Wie stehen heute hier, weil wir gemeinsam und geschlossen Kante gegen die AfD zeigen wollen. Der DGB und seine Mitgliedgewerkschaften protestiert gegen die unsoziale Politik der AfD, die den Einfluss der Gewerkschaften in den Betrieben schwächen und eingrenzen will. Die AfD schürt ganz bewusst die Ängste der Menschen. Mit "Grenzen sichern" fordert die AfD eine Grenzschließung für Geflüchtete und will die Grenzen notfalls mit Waffengewalt sichern. Für uns ist die AfD keine Alternative. Unsere Alternative heißt Solidarität und zwar unabhängig von Lebensweise, Herkunft und Farbe des Passes! Die Anwesenden brachten ihren Protest gegen die AfD mit Transparenten, Plakaten und Fahnen zum Ausdruck. Denn für sie gilt, "Gegen Rassismus, Neuwied ist bunt".



Die Polizei hatte die beiden Gruppen mit Absperrgitter und einem großen Aufgebot getrennt. Nach Polizeiangaben kam es zu keinen Zwischenfällen.



Mehr dazu:   AfD   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

WGR Raubach stellt sich vor


Die Wählergruppe will begonnene Projekte fertigstellen und viele neue planen und umsetzen. Die WGR ...

Mit Robotersystemen die Wirtschaftlichkeit steigern

FWG Kommunalpolitiker informierten sich über Zukunftstechnologien. Im Rahmen ihrer Aktionsreihe „FWG ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Werbung