Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach nur der pure Wille, zu beweisen, dass der Bundesligaausflug der Rengsdorfer B-Juniorinnen am Ende ein achtbares Unterfangen sein wird. Die U17 des SVR siegte am Samstagnachmittag, den 11. Mai im Rahmen des 16. Spieltags der Juniorinnen Bundesliga beim VfL Bochum hochverdient mit 3:0.

Fotos: Verein

Rengsdorf. Ein kleines Bundesligaabenteuer bot sich dabei gleich bei der Anfahrt zur Spielstätte, schließlich ging es mit dem Bus mitten ins Innere des altehrwürdigen Ruhrstadions und dort in den exklusiven Bereich, der sonst nur von den Profis der Herrenmannschaft des VfL bei 2. Ligaspielen genutzt werden darf. Dieser spannende Anblick erweckte bei den Rengsdorfer Akteurinnen aber eher Lust auf Fußball, als dass er eine beeindruckende Ehrfurcht auslöste.

Rengsdorf übernahm sofort die Initiative
Und somit gestaltete sich der Spielablauf gegen die ebenfalls bereits als Absteiger feststehenden Gastgeber von Minute Eins an als feldüberlegen und mit klaren Tormöglichkeiten seitens der Roos-Schützlinge. Immer wieder wurde der Ball mutig und angriffsorientiert nach vorne getrieben und zusätzlich zeigte sich eine bemerkenswerte Torgefährlichkeit bei Standardsituationen. Insofern war es dann auch nicht verwunderlich, als in der 18. Spielminute im Anschluss an eine von Johanna Sabel präzise geschlagene Ecke die längst verdiente 1:0 Führung durch eine Direktabnahme am kurzen Pfosten von Anna Gante erzielt werden konnte.

Gleiches Bild bis zum Pausentee – Rengsdorf Spielüberlegen und auch läuferisch an diesem Tag jederzeit gewillt, den berühmten Schritt mehr zu gehen, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Zur Pause dann ein zunächst knappes aber sehr verdientes 1:0 für den SVR.

Entscheidung fällt kurz nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Muster der ersten 40 Spielminuten fort und Rengsdorf hatte das Heft des Handelns weiterhin in der eigenen Hand. Mit einer sehenswerten Volley-Bogenlampe war es dann Alexandra Esser, die in der 43. Minute aus rund 25 Metern Torentfernung die Zuschauer zum „Zunge schnalzen" animierte und einen tollen Treffer der Marke „Extraklasse" zur 2:0 Führung markieren konnte.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt war dann allen Akteuren vom Grundsatz her klar, dass es an diesem Nachmittag nur einen Sieger dieser Begegnung geben konnte. Der SVR verlor jedoch auch nach der beruhigenden 2-Tore Führung nicht den Spaß am Fußballspielen und arbeitete solide weiter daran, den 4. Bundesligasieg auch faktisch unter Dach und Fach zu bringen.



Alles in trockene Tücher brachten die Schwarz-Weißen dann nach einer Stunde Spielzeit, mit dem Treffer zum 3:0. Wiederum war es Alexandra Esser, die sich als erneute Torschützin mit ihrem 2. Bundesligator und ihrem ersten Bundesligadoppelpack die unbändige Freude ihre Mannschaftskameradinnen und des jubelnden Anhangs abholen durfte.

Bundesligasieg Nummer 4 im Saisonendspurt
Nach 80 erfolgreichen Spielminuten und dem Schlusspfiff der sehr souverän agierenden Schiedsrichterin Celina-Sophie Böhm (aus Lüneburg = 370 Kilometer Anreise) gab es freudestrahlende Gesichter beim SV Rengsdorf und den zahlreich mitgekommenen Anhängern. Eine wirklich anerkennenswerte Leistung, die den vierten Bundesligasieg einbrachte und zeigte, dass die B-Juniorinnen auch im Saisonendspurt noch Freude am Erfolg haben und als funktionierende Gemeinschaft durchaus noch den einen oder anderen Berg versetzen können.

Im Rheinlandpokalfinale wartet der Favorit aus Neuenahr
Denn genau ein solcher Berg wartet bereits am kommenden Wochenende (Sonntag, den 19. Mai), wenn es bei der Titelverteidigung und im erneuten Endspiel um den Rheinland-Pokal gegen den Favoriten aus Bad Neuenahr geht. Die Mannschaft von der Ahr hat in beeindruckender Manier den Titel des Regionalligameisters Südwest geholt und steht somit bereits seit längerer Zeit als Bundesligaaufsteiger fest. Ein Umstand den alle mädchenfußballbegeisterten Fans der Region für sehr positiv heißen, denn schließlich ist es auch in Zukunft wichtig, mindestens einen Vertreter des Rheinlands in der obersten deutschen Spielklasse für Juniorinnen-Fußball platziert zu haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen ...

Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der ...

WGR Raubach stellt sich vor


Die Wählergruppe will begonnene Projekte fertigstellen und viele neue planen und umsetzen. Die WGR ...

Werbung