Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter Jörg Röder, Sportwart Mathias Waldorf und Jugendwart Rainer Ahlfeld können sich über zwei Meistertitel und einen weiteren Aufstieg nach erfolgreichen Relegationsspielen freuen.

Die 1. Mannschaft des VfL Oberbieber, ungeschlagener Meister der 2. Bezirksliga, von links: Marcel Wickert, Aaron Steinberg, Holger Nickolaus, Thomas Bauer, Andreas Katheder, Mathias Waldorf, Jörg Röder. Foto: Verein

Neuwied-Oberbieber. „Wir wussten, dass wir einen guten Kader haben, aber mit diesen Erfolgen haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über eine super Saison“, fasst Jörg Röder die Stimmung der Oberbieberer Tischtennisspieler zusammen.

Vor beeindruckender Zuschauerkulisse konnten am letzten Spieltag zum Saisonabschluss die entscheidenden Punkte des Erfolgs eingefahren werden. Auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Oberbürgermeister Jan Einig zeigten sich von hochklassigem Tischtennis und einer tollen Stimmung in Oberbieber begeistert. Da war es nicht nur für den Windhagener Rüddel wie ein Abschluss aus dem Lehrbuch, dass das Spitzenspiel der zweiten Bezirksliga zwischen dem Tabellenführer Oberbieber, der bereits vor dem letzten Spieltag als Meister feststand, und dem SV Windhagen nach langem Kampf mit 8 zu 8 unentschieden ausging. Damit konnte die 1. Mannschaft des VfL den Aufstieg in die 1. Bezirksliga ohne Niederlage perfekt machen.

Noch spannender gestaltete sich die Meisterschaft der Jugendmannschaft. Vor dem letzten Spieltag war der Kampf um die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse völlig offen. Mit einem souveränen Sieg gegen die TTF Asbacher Land setzte sich am Ende die Jugend des VfL durch. Das harte Training unter Leistungstrainer René Walmeroth hatte sich also gelohnt. Das gilt besonders für das aufstrebende Talent des VfL, Nicholas Hess, der eine beeindruckende Bilanz von 16 zu 0 hinlegte. Damit konnte in Oberbieber der Saisonabschluss ausgelassen gefeiert werden.

Die dritte Herrenmannschaft erreichte einen überraschenden Relegationsplatz und konnte dann sogar mit einer überzeugenden Leistung die Relegation um den Aufstieg in die erste Kreisklasse gegen den TV Wallersheim gewinnen.



Das sind die Aufstiegsmannschaften des VfL Oberbieber:
1. Mannschaft: Thomas Bauer, Aaron Steinberg, Mathias Waldorf, Jörg Röder, Marcel Wickert, Andreas Katheder, Holger Nickolaus, Marius Ahlfeld
3. Mannschaft: Hans Peter Pfefferkorn, Jonas Ahlfeld, Patrick Furthmann, Thomas Figge, Rainer Ahlfeld, Johannes Althoff
Jugendmannschaft: Nicholas Hess, Jason Schwäbe, Philipp Schrey, Romeo Schwarzkopf, Daniel Sibert, René Conrad




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


WW-Literaturtage: "Nach Hause gehen"

Jörn Klare erhielt für sein Buch "Nach Hause gehen" im vergangenen
Jahr den Evangelischen Buchpreis. ...

Welches sportliche Talent hast Du?

"Welches sportliche Talent hast Du?" Diese Frage stellt sich der Rollitennis e.V. Windhagen zusammen ...

Große Einweihungsparty der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will ...

ASF VG Puderbach feiert Jubiläum

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach wurde ...

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Mit viel Elan verlief die gut besuchte Monatsversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke ...

Werbung