Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des Saynbachs wieder einmal autofrei. Beim 26. Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters zwischen 10 und 18 Uhr ungestört erobert werden, die Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr voll gesperrt.

Am 16. Juni gehört das Saynbachtal den Radlern. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Alle beteiligten Orte entlang der 25 Kilometer langen Strecke bieten in ihren Aktionszonen eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Spaß und kulinarischen Genüssen. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung in diesem Jahr in Bendorf-Sayn. Um 10 Uhr geben die Bürgermeister Michael Kessler (Bendorf), Klaus Müller (VG Selters), Michael Merz (VG Ransbach-Baumbach) und Horst Rasbach (VG Dierdorf) den Startschuss.

Der Biergarten „Sayner Scheune“ sorgt mit zünftigen Speisen und Getränken für Genuss, das Funkencorps Sayn tischt hausgemachten Kaffee und Kuchen auf. Von 12 bis 16 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung vom Musikverein Stromberg. Das B & B Funconcept bietet Kinderschminken und Luftballonmodellage an, die Polizei ist mit einem Sicherheitsmobil vor Ort. Die Bendorfer Touristinfo informiert über den Stadtteil Sayn und seine Sehenswürdigkeiten, von denen man viele auch am 16. Juni erkunden kann.

Das Schloss Sayn mit Rheinischem Eisenkunstguss-Museum, der Garten der Schmetterlinge, der Kletterwald Sayn und das Denkmalareal Sayner Hütte sind geöffnet.

Entlang des Saynbachs führt der Weg nach Isenburg. Hier lockt leckeres Essen aus der Feldküche, Bratwurst aus der Riesenpfanne und Pommes, Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für Kinder. Fahrrad Franz steht mit einem Reparaturservice bei Pannen bereit, die VG Dierdorf und der Naturpark Rhein-Westerwald sind mit Infoständen vertreten.

In Kausen spielt die Rentner-Band und zur Mittagszeit gibt es den köstlichen Kausener Deppekuchen sowie weitere Speisen und Getränke.

Die nächste Station ist Breitenau. Hier finden hungrige und durstige Radler an der Kreuzung Im Sayntal/Ecke Hauptstraße den Imbiss der Familie Spang.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Deesen präsentiert die Chorgemeinschaft „Haiderbach“ ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderbelustigung, Getränken und Speisen. In der Lindenbergstraße servieren die Angelfreunde Haiderbach Forellen und Fischgerichte, im Hof Gassen gibt es erfrischendes Softeis von Ludwig Freisberg.

Auf dem Dorfplatz unter der Kastanie in Ellenhausen bietet die Ortsgemeinde heißen Fleischkäse, Kaffee, Kuchen und Getränke an. Kinder können basteln und Erwachsene im Geschenkelädchen Leonhardt stöbern.

Nach 25 Genusskilometern - am Ziel in Selters, lädt der reich mit Ständen bestückte Marktplatz mit einem bunten Programm zum Verweilen ein. Morgens haben Radler die Möglichkeit, um 9.30 Uhr am ökumenischen Fahrradgottesdienst mit anschließender Fahrradsegnung teilzunehmen. Um 11.30 Uhr beginnt ein attraktives Bühnenprogramm und ab 13 Uhr sind auch die Geschäfte geöffnet. Im Bierpavillon gibt es allerlei Köstlichkeiten – von Reibekuchen über Steaks bis hin zu asiatischen Gerichten und Crêpes.

Die Sicherheit entlang der Strecke ist auch in diesem Jahr durch den Einsatz von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei und Ordnungsdiensten gewährleistet. Auch wenn es in den letzten Jahren glücklicherweise nur selten zu Unfällen gekommen ist, werden die Teilnehmer zur eigenen Sicherheit gebeten, Helme zu tragen.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind in Bendorf, Sayn und Selters vorhanden. Alle Höhepunkte und Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke sind in einem Flyer zu finden, der in den Tourist-Informationen der Veranstalter oder als Download im Internet unter
www.jedem-sayn-tal.de erhältlich ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Schulausfall wegen Lehrermangel ist ein unhaltbarer Zustand

Lehrermangel führt dazu, dass viele Grundschüler gar nicht erst zur Schule kommen müssen. In einer Anfrage ...

Kinder werden in Neuwied zu Regisseuren

Unter professioneller Anleitung einen Film drehen: Diese Chance haben Neun- bis Zwölfjährige während ...

RV Kurtscheid - mit „Uccelino“ den Sieg geholt

Am zweiten Mai-Wochenende stand das 26. Voltigierturnier – mit der Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft ...

Neuwied: Drei Verkehrsunfälle in Folge mit mehreren Verletzten

Die Polizei Neuwied musste am Dienstagvormittag in Folge zu drei verschiedenen Verkehrsunfällen ausrücken. ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Werbung