Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Am Aschermittwoch war in Kleinmaischeid nicht alles vorbei

In diesem Jahr gibt es in Kleinmaischeid eine Verlängerung. Nach einem Umzug im Schnelldurchlauf mit Gewitter, Sturm und Hagel startet die Karnevalsgesellschaft einen neuen Versuch. Sie lädt daher alle Karnevalsfreunde herzlich zum Rosenmontagsumzug 2.0 am 1. Juni um 17.30 Uhr ein.

Sehr unschöne Wetterlage am Rosenmontag. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Neuauflage des Rosenmontagszugs zieht wieder durch die Straßen von Kleinmaischeid und endet mit anschließender After-Zug-Party mit Live-Musik im Bürgerhaus. Die Karnevalsgesellschaft darf auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. „Wir sind sehr stolz darauf, dass ein so kleines Dorf jedes Jahr aufs Neue einen sehr attraktiven Karneval auf die Beine stellt. Wenn ihr euch einen Einblick verschaffen wollt, besucht uns doch einmal auf unserer Homepage www.karnevalsgesellschaft-kleinmaischeid.de oder bei Facebook: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid“, empfiehlt Petra Flammersfeld.



Vielleicht findet sich auf diesem Weg noch die ein oder andere Gruppe, die ihre tollen Kostüme noch einmal ausführen und mit feiern möchte. Wir grüßen mit einem dreifach „Klänmäschd Helau“ KG Rot-Weiß Kleinmaischeid Ivonne Flammersfeld und Daniela Krobb-Werz. Anmeldungen gerne bis zum 18. Mai über das Kontaktformular auf der Homepage, über Facebook oder per Telefon 02689/6317 (Harald Wendt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stadtgalerie sehr voll bei Vernissage der Gruppe 93

Stadtmarketing-Chefin Petra Neuendorf war selig, denn nach dem großen Andrang bei „Neuwied erschmecken“, ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, ...

Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bendorf in den Sommerferien eine Betreuung von Grundschulkindern ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Wanderer werden in Puderbach mit neuer Tafel informiert

Eine neu aufgestellte Tafel in der Ortsmitte von Puderbach zeigt Wanderern und Radfahrer die vorhandenen ...

Werbung