Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Bester Metallazubi kommt aus Neuwied

„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft Deutschlands", sagte Thomas Merfeld, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. und Mitglied der Geschäftsführung der BOMAG GmbH bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgebers.

Symbolbild Kuriere

Montabaur. Auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes im Montabaurer Schloss vertrat Thomas Merfeld kurzfristig den erkrankten Vorstandsvorsitzenden Günter Fischer. Merfeld dankte den Ausbildern und Familien der Preisträger für ihr großes Engagement. Zuvor hatte er betont, dass Bildung, Ausbildung und Wissenschaft eine besondere Bedeutung für die Sicherung vieler Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie haben.

Merfeld: „Unsere Mitglieder haben das erkannt und forcieren Aus- und Weiterbildung. Auch der vem.die arbeitgeber e.V. hat massiv in Aus- und Weiterbildungsangebote für Mitglieder investiert. Wir haben die Angebote unserer vem.die akademie GmbH stark ausgeweitet. Wir haben ein hochmodernes Bildungszentrum mit Industrie 4.0-Komponenten aufgebaut. Wir sind mit vielfältigen Angeboten in der Berufsorientierung unterwegs, von der Kindertagesstätte bis zur Hochschule. Wir werben für unsere technischen Berufe an vielen Orten."

Merfeld hatte zuvor die ungesicherte Energieversorgung und die fehlende Glasfaserversorgung als zwei der drängendsten Probleme Deutschlands bezeichnet. Deutschland sei zusammen mit Österreich europäisches Schlusslicht bei der Haushaltsversorgung mit Glasfaser. 6,6 Prozent Versorgungsquote in diesem Jahr sei weniger als beispielsweise Mazedonien bereits 2016 gehabt habe.



Merfeld dazu: „Ohne ausreichendes Glasfasernetz wird es kein autonomes Fahren geben, kein flächendeckendes 5G (wegen superschneller Einspeisungspunkte), usw. Ohne Gigabitnetze koppeln wir uns von allen wichtigen neuen Techniken ab mit gravierenden Auswirkungen auf Arbeitsplätze in der Zukunft."

Gewinner Metallberufe:
Platz 1: Philipp Klassen von Eaton Industries GmbH Werk Gladbach, Neuwied
Platz 2: Raphael Nohles von Josef Emmerich Pumpenfabrik GmbH, Hönningen-Liers
Platz 3: Dion Schuhmacher von Eaton Industries GmbH Kompetenzzentrum Bäderstraße, Holzhausen

Gewinner Elektroberufe:
Platz 1: Marius Schmitt von Integral Accumulator GmbH, Remagen
Platz 2: Lukas Herbst von Eaton Industries GmbH Kompetenzzentrum Bäderstraße, Holzhausen
Platz 3: Tim Joel Kuhn von Vecoplan AG, Bad Marienberg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Schüler aus Yzeure zu Besuch

An der Bendorfer Karl-Fries-Realschule plus freute man sich in der dritten Maiwoche über Besuch aus der ...

Arenz in Dernbach erhält Klimaschutzplakette

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat der Arenz Textilhandelsgesellschaft aus Dernbach die landesklimaschutzplakette ...

Stimmiges Stadtbild fördern, Attraktivität sichern

Eine Stadt ist dann attraktiv, wenn sie daran arbeitet, ihre Identität zu erhalten, um authentisch zu ...

Ärztlicher Vortrag: Was tun bei Gelenkschmerzen?

Bewegungsarmut und Übergewicht auf der einen Seite, Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr auf ...

Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bendorf in den Sommerferien eine Betreuung von Grundschulkindern ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, ...

Werbung