Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine Wärmebildkamera. Mit dieser Kamera können von nun an Glutnester und Schwelbrände einfacher aufgespürt werden. Auch in verrauchten Gebäuden ist eine bessere Orientierung möglich. Wesentlich schneller kann mit der Kamera eine vermisste Person in verqualmten Räumen gefunden und gerettet werden.

Von links: Ronny Roos, Wehrführer Florian Polifka, Paul Schmidt mit Wärmebildkamera, 1. Vorsitzender Förderverein Bodo Polifka, 2. Vorsitzender Förderverein Holger Kurz, stellv. Wehrführer Marco Kurz. Foto: Privat

Melsbach. Das Gerät mit Zubehör im Wert von knapp 2000,-€ wird im Einsatzfall mit einem Karabinerhaken an der Einsatzjacke des vorgehenden Feuerwehrmannes/frau befestigt und bei Bedarf benutzt.

Sie ist mit einer elektrischen Ladeerhaltung im TSF-W (Löschfahrzeug MAN) griffbereit neben den Pressluftatmern eingebaut worden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder des Fördervereins die diese Anschaffung ermöglicht haben!

Alle Interessierten sind beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 30.06.2019 herzlich eingeladen, sich die Wärmebildkamera anzuschauen und erklären zu lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Das Demo - Finale von Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl fand am nun erstmals auf dem "Europaplatz" ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Strasse 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt junge Sanitäter

Der LC Rhein-Wied überreichte anlässlich einer Jugendgruppenstunde eine großzügige Spende an das Jugendrotkreuz ...

Sommerferiencamp „Der Natur auf der Spur“

Viele von Euch besitzen Inliner oder haben sie zumindest mal ausprobiert. Doch wer hat schon mal lange ...

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" ...

Werbung