Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende gingen insgesamt 50 Boote auf die „kurze“ Strecke über 45 km nach Bonn. Startpunkt war am Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft. Den Ruderern sowie den Steuerleuten der Neuwieder Ruder-Gesellschaft wurde in diesem Jahr wieder einiges abverlangt.

Die Neuwieder Ruderer konnten gute Erfolge einfahren. Foto: Privat

Neuwied. Unter einem Mix aus Gegenwind, Regen und Hagel wurde vor allem eine hohe Konzentration und gutes Durchhaltevermögen abgefragt. Alle Boote erreichten nach 45 km unversehrt den Bonner Ruder-Verein, der die EUREGA seit 28 Jahren ausrichtet.

Ein besonders erfolgreicher Rudertag war es besonders für die Neuwieder Ruder-Gesellschaft. Die NRG war gut vertreten und startete in drei Bootsklassen.
Jannis Pinsdorf, Leon Lauer, Lucas Hesselbach, Paul Hillenberg sowie Steuerfrau Lina Zabawa starteten als Renngemeinschaft Neuwieder RG/ Kölner Club für Wassersport und gewannen mit 2:27:56 nicht nur ihr Rennen, sondern holten den Gesamtsieg auf der 45 km Strecke.

In der offenen Klasse „Riemen“ starteten Andreas Laser, Holger Scheid, André Gerlach, Frederic Schüler sowie Steuerfrau Martina Petry. Auch diese Mannschaft gewann ihr Rennen in einer sehr guten Zeit von 2:34:20.



Die Jugendmannschaft NRG-Mädels Antonia Boden, Annika Schuth, Magdalena Hilberth, Julia Hardt sowie Steuerfrau Birgit Odrosek starteten als Marathonneulinge. In ihrem Jahrgang 2000-2002 waren sie in diesem Jahr das einzige Boot und mussten die Durchschnittszeit der letzten Jahre in ihrem Jahrgang schlagen. Das schafften sie mit einer Zeit von 03:21:11 und gewannen somit auch dieses Rennen.

Glücklich und zufrieden über diesen Sieg aller drei Mannschaften kehrten die Ruderer nach einer gelungenen Regatta mitsamt Trophäen ins Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die Kirmes in Heddesdorf findet am gewohnten Ort statt

Auf Initiative von Anwohnern der Grabenstraße und der Heddesdorfer SPD trafen sich am 15.05.2019 interessierte ...

20.000 Jahre Schmuck, Mode und Körperkult

Am Vatertag bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen


Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Strasse 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Das Demo - Finale von Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl fand am nun erstmals auf dem "Europaplatz" ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Werbung