Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Kunden kamen trotz Dauerregen ins Kaplan-Dasbach-Haus zur Verlosung.

Das Foto zeigt die Gewinner der Hauptpreise mit den Organisatoren der Losaktion. Foto: Simone Fischer

Horhausen. Trotz Dauerregens kamen viele Kunden der teilnehmenden Geschäfte im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes ins Kaplan-Dasbach-Haus, um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern zählen oder nicht.

Als Hauptpreise lockten in diesem Jahr Wertschecks (Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro), sowie viele weitere attraktive Sachpreise, gestiftet von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Die Wertschecks können in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Interessierte können aber auch Wertschecks bei den örtlichen Banken erwerben und zum Beispiel als Geschenk nutzen.

Knapp 15.000 Lose hatten die Mitgliedsgeschäfte der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen im April kostenlos an ihre Kunden verteilt.

Pünktlich um 16 Uhr, nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Sascha Mohr, setzte Claudius Leicher (Beisitzer) die gefüllte Lostrommel (eine Mischmaschine, die der Baumarkt Prangenberg in Neustadt/Wied bereitgestellt hatte) in Bewegung. Als Glücksbringerin fungierte Leana Mohr. Rund 50 Preise wurden an ihre glücklichen Gewinner verteilt.



Am Ende der Auslosung dankte Sascha Mohr den Mitgliedsbetrieben, welche die Preise für die Auslosung gestiftet hatten, besonders aber auch der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Westerwald Bank für die finanzielle Unterstützung. „Solch eine erfolgreiche Neuauflage motiviert uns auf jeden Fall auch für weitere tolle Aktionen! Ein kleiner Trost für alle Kunden, die in diesem Jahr keinen der begehrten Preise ergattern konnten, ist die Aktion im Jubiläumsjahr 2020“, so Mohr.

Sascha Mohr informierte auch über Möglichkeiten den Wertscheck, zum Beispiel als ideales Geschenk, zu kaufen. Entsprechende Flyer, mit Angaben, wo diese eingelöst werden können,
liegen bei den Banken aus. Dabei geht es um die Umsetzung des Mottos: „Kauf lokal“ und um die Unterstützung ortsansässiger Unternehmen.

--
PM RSM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


"Wasser ist Leben!" - Lokale Aktionen und globaler Kreislauf

Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieher aus Bad Honnefer, ...

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung wurden durch Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust Linzer Sebastianus-Schützen ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Ein Leitbild für den Bürgerpark entwickeln

Die Metropole New York wird auch gern als „Melting Pot“ bezeichnet. Dieser Begriff des „Schmelztiegels“ ...

Große Tiere und kleine Leute: Engerser SPD feierte

Die Engerser Sozialdemokraten haben in einer Feierstunde ihren Vorsitzenden Ferhat Cato geehrt. Dazu ...

Werbung