Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) machen mit bei der bundesweiten Sozialaktion„72-Stunden-Aktion“ des Bundes der deutschen katholischen Jugend. „Lasst uns was bewegen in 72 Stunden“ – unter diesem Schlagwort geht es um Maßnahmen, mit denen Verbesserungen oder Verschönerungen im eigenen Umfeld in einem Zeitraum von maximal 72 Stunden in gemeinsamer Anstrengung umgesetzt werden.

Das Logo der bundesweiten Aktion weist auf den begrenzten Zeitraum hin, in dem die Kinder und Jugendlichen die Herausforderung einer guten Tat meistern müssen. Logo: 72-Stunden-Aktion

Neuwied-Oberbieber. Teilnehmende Gruppen wissen vor Beginn noch nichts über die genaue Aufgabe. Erst zum Start der Aktion am 23. Mai um 17.07 Uhr wird der Umschlag mit den Aufgaben geöffnet. In Oberbieber formierte sich die Aufgabenstellung in Absprache mit dem Heimat- und Verschönerungsverein und der Stadtverwaltung Neuwied.

Nur so viel ist bekannt: Die Arbeiten sollen auf dem neu gestalteten Spielplatz „Im Schauinsland“ ab Freitag anlaufen – und das Ergebnis soll nicht nur für Kinder nutzbar sein. Für die Tage der Arbeiten auf dem Spielplatz werden noch Kuchen- und Getränkespenden für die teilnehmenden Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter zwischen 8 und 50 Jahren gesucht – und helfende Hände sind willkommen.

„Schon im Vorfeld haben sich Unterstützer bereit erklärt. So steht ein Unternehmen aus Niederbieber mit Bauholz bereit, falls wir das brauchen. Eine Kiesgrube aus Heimbach-Weis mit Firmensitz in Montabaur wartet mit Steinmaterial auf Anforderungen von uns, ein Baustoffhändler aus Oberbieber ebenso wie ein Landwirtschaftsmarkt aus Niederbieber. Ein Spender aus Torney stattet uns sogar mit frischen Äpfeln aus“, freuen sich die Pfadfinder schon im Voraus. Für die Präsentation des Ergebnisses mit kleiner Abschlussfeier am Wahlsonntag, 26. Mai, gegen 15 Uhr laden die Pfadfinder alle Oberbieberer und Interessierten herzlich auf den Spielplatz ein.



Bei ihrem letzten Einsatz der „72-Stunden-Aktion“ 2013 hatten die Pfadfinder den Schulhof der örtlichen Grundschule neu gestaltet und mit Spielstationen ausgestattet, den Schulgarten gereinigt und Flure sowie die Aula im Erdgeschoss frisch gestrichen. Damals waren deutschlandweit um die 170.000 Kinder und Jugendliche in rund 4.000 Arbeitsgruppen im Einsatz.

BUZ.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung wurden durch Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust Linzer Sebastianus-Schützen ...

Azubi-Aktion 2019: Die Mehrwert-Challenges

Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden ...

Frühe Leseförderung mit „Bibfit" in der Stadtbücherei

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatte die Bad Honnefer ...

"Wasser ist Leben!" - Lokale Aktionen und globaler Kreislauf

Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieher aus Bad Honnefer, ...

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Werbung