Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Azubi-Aktion 2019: Die Mehrwert-Challenges

Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Chance, sich selbst in die abwechslungsreiche Ausbildung einzubringen, indem sie eigenständige Vertriebsaktionen entwickeln dürfen. So lernen die angehenden Bankkaufleute schon früh, Verantwortung zu übernehmen.

Die Azubis des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied fordern zu unglaublichen
Mehrwert-Challenges auf. Foto: SPK Neuwied

Neuwied. Die Auszubildenden des Jahrgangs 2018 haben sich für die diesjährige „Azubi-Aktion“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. Das Ergebnis: eine selbstständig entwickelte Vertriebskampagne zu den Mehrwerten der Girokonten bei der Sparkasse Neuwied – vom Brainstorming bis zur Umsetzung.

Dabei machten sie sich eigenverantwortlich Gedanken zu den Slogans, Grafiken sowie Werbe- und Absatzmitteln. Im Zentrum der Aktion stehen sechs Challenges rund um die Girokonto-Mehrwerte, bei denen es tolle Preise im Gesamtwert von über 1.500 Euro zu gewinnen gibt.

Ab dem 20. Mai 2019 sind die praktischen, selbstgedrehten Erklärvideos zu Mehrwerten wie der starpac-Vorteilswelt, dem kontaktlosen Bezahlen oder dem Bezahldienst paydirekt auf den SocialMedia-Kanälen der Sparkasse Neuwied zu finden. Sechs Wochen lang jeden Montag fordern die Azubis zu einer neuen Challenge heraus.

Alle Infos zur Aktion gibt es unter www.sparkasse-neuwied.de/mehrwerte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Frühe Leseförderung mit „Bibfit" in der Stadtbücherei

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatte die Bad Honnefer ...

Die „Jungen Alten“ verschönern Hüllenberg

Seit 2001 gibt es die „Jungen Alten“ im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg. Der lose Zusammenschluss von ...

Bahnlärm: Verkehrsminister zu Gast bei Parlamentsgruppe

Das lange geplante Gespräch der Parlamentsgruppe Bahnlärm mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ...

Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung wurden durch Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust Linzer Sebastianus-Schützen ...

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft ...

"Wasser ist Leben!" - Lokale Aktionen und globaler Kreislauf

Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieher aus Bad Honnefer, ...

Werbung