Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Frühe Leseförderung mit „Bibfit" in der Stadtbücherei

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatte die Bad Honnefer Stadtbücherei Kinder eingeladen, sich mit Bücherei und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. Der „Kleine Rabe Socke", die Handpuppe der Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn, begleitete die Kinder dabei und stellte ihnen so manche Aufgabe.

Abschluss der Bibfit-Leseförderung in der Bad Honnefer Stadtbücherei. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum Schluss überreichte Stephanie Eichhorn jedem Kind seinen Bibliotheksführerschein, der den Lernerfolg bestätigt, und ein kleines Kinderbuch. Alle Kindertagesstätten-Kinder waren fröhlich bei der Sache, denn sie fühlten sich in der Stadtbücherei wohl. Ab und zu musste eines der Kinder gesucht werden, weil es in ein Buch vertieft in einer Ecke der Räume die Zeit vergessen hatte. Und das beweist, dass das Lernziel erreicht wurde.

Sechs Kindertagesstätten aus Bad Honnef nahmen dieses Jahr an den Bibfit-Kursen teil. Insgesamt 96 Vorschulkinder wurden 3 Wochen lang in die Welt der Bücher eingeführt. Sie lernten die Ausleihmöglichkeit von Medien kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat und ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Wenn die Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden, haben sie den frühen Umgang mit Büchern und der Bücherei geübt. Viele Kinder besitzen dann bereits einen eigenen Büchereiausweis.



Ein kleines Büchereifest beendete die Bibfit-Kurse. Noch einmal wurde das einstudierte Bücherei-Lied gesungen. Wenn Kinder an „Bibfit" teilgenommen haben, sind sie auf dem guten Weg tüchtig zu wachsen und jeden Tag ein wenig schlauer zu werden.

Weitere Informationen unter https://www.borromaeusverein.de/lesefoerderung/bibfit-bibliotheksfuehrerschein/

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ist hier zu finden: https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/ oder über www.bad-honnef.de (Soziales, Familie & Bildung), Telefon 02224/184-172, E-Mail stadtbuecherei@bad-honnef.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die „Jungen Alten“ verschönern Hüllenberg

Seit 2001 gibt es die „Jungen Alten“ im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg. Der lose Zusammenschluss von ...

Bahnlärm: Verkehrsminister zu Gast bei Parlamentsgruppe

Das lange geplante Gespräch der Parlamentsgruppe Bahnlärm mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach werben diesen Sommer mit einer neuen Kampagne gezielt ...

Azubi-Aktion 2019: Die Mehrwert-Challenges

Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden ...

Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung wurden durch Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust Linzer Sebastianus-Schützen ...

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Werbung