Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Selgros: Runder Tisch gefordert

Nachdem Anfang März die Information seitens des Oberbürgermeisters an die Fraktionsvorsitzenden erfolgte, dass Gefahr bestehe für den Neubau von Selgros keine Baugenehmigung erteilen zu können, hat es keine weiteren Informationen gegeben. Dies lässt vermuten, dass seitdem nichts mehr in Richtung einer Lösung geschehen ist.

Neuwied. Die Nachricht, dass der Neubau nun wohl konkret und endgültig untersagt wurde, traf die SPD Neuwied letzte Woche genauso überraschend, wie die Öffentlichkeit.
„Nun stellt sich uns die Frage, wie weiter vorgegangen werden soll. Es bringt nichts, mit heftigen und öffentlichen Beschuldigungen in der Presse oder in den sozialen Medien zu poltern. Nun ist der Oberbürgermeister in der Pflicht,zielführend zu agieren." merkt Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, an.

Um große Unternehmen ansiedeln oder wie in diesem Fall hier zu halten zu können, ist es notwendig, dass im Industriegebiet große Flächen zur Verfügung stehen. Der SPD Neuwied ist es wichtig, dass nun von offizieller Seite das Heft des Handelns in die Hand genommen wird und seitens des Oberbürgermeisters mit allen Beteiligten Gespräche geführt werden.



„Im Sinne der Arbeitnehmer und für den Standort Neuwied möchte die SPD Neuwied erreichen, dass alle Möglichkeiten für eine Lösung zum Erhalt der Arbeitsplätze und des Unternehmens vor Ort ausgelotet und besprochen werden" ergänzt Lana Horstmann, SPD Stadtverbandsvorsitzende. "Wir hoffen, dass hier doch noch eine Lösung gefunden wird", so die Sozialdemokraten abschließend.

(Pressemitteilung der SPD Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neubau Kita Straßenhaus wird mit 980.000 Euro gefördert

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kindergartenzweckverbandes Honnefeld konnte Bürgermeister und Verbandsvorsteher ...

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere ...

Wald schützt auch Grundwasser einer Mülldeponie

Mehr als 50 Mitglieder und interessierte Bürger waren kürzlich der Einladung des Kreiswaldbauvereins ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 55 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangverein „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach werben diesen Sommer mit einer neuen Kampagne gezielt ...

Bahnlärm: Verkehrsminister zu Gast bei Parlamentsgruppe

Das lange geplante Gespräch der Parlamentsgruppe Bahnlärm mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ...

Werbung