Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Elf Bezirksmeistertitel für den VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung entschieden Vivien Ließfeld (W15) und Marie Böckmann (W14) ihre Läufe über 80 m Hürden klar für sich und holten sich den Titel. Drei Tage später bei den Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Mayen freute sich Vivien Ließfeld über ihre neue persönliche Bestweite von 4,94 m im Weitsprung und Platz 1 in der W15.

Die Waldbreitbacher Sportler konnten mehrere Erfolge einfahren. Foto: VfL Wbb

Waldbreitbach. Den Hochsprung gewann sie zwar mit übersprungenen 1,43 m, war aber selber mit dieser Leistung unzufrieden. Marie Böckmann jubelte im Hochsprung über die Siegeshöhe von 1,58 m und ärgerte sich beim Weitsprung, dass sie keinen Sprung auf das Absprungbrett bringen konnte und so „nur“ 4,61 m in die Wertung eingingen (Platz 3).

Das Kugelstoßen gewann sie mit 9,40 m. Vivien Ließfeld steigert sich zudem über 100 m auf 13,65 s (Platz 2) und im Speerwurf auf 22,85 m (Platz 2). Auch Marie Böckmann warf mit 25,73 m neue persönliche Bestweite mit dem Speer (Platz 3). In der 4 x 100 m Staffel der Startgemeinschaft wurden sie zweiter.

Die Staffel der Jungen mit Alexander Klukas, Artem Krämer, Jan Mrozak wurde Bezirksmeister. Artem Krämer steigert sich im Diskuswurf auf 26,87 m (Platz 1), im Kugelstoßen auf 10,73 m (Platz 2), im Hochsprung auf 1,50 m (Platz 2) und im Weitsprung auf 5,27 m (Platz 3). Der Sieg im Hochsprung der M15 ging an Alexander Klukas mit 1,50 m. Jan Mrozak (M14) wurde Vizemeister im Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwurf und über 100 m.



Für die Altersklasse U14 stand in Mayen die Bezirksmeisterschaft im Blockwettkampf Lauf auf dem Programm. In diesem Fünfkampf aus dem 75 m-Sprint, 60 m-Hürdenlauf, Weitsprung, Ballwurf und 800 m Lauf. Der Mannschaftssieg ging an den VfL mit Celina Medinger, Leonie Böckmann, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Emilia Schulze Frieling. Celina Medinger W12 gewann ihre Altersklasse deutlich und schraubte den Vereinsrekord auf 2165 Punkte ordentlich in die Höhe.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering ...

Historische Rundwanderwege in Dürrholz geplant

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat sich mit ihrer Arbeitsgruppe „Historie“ und einer Gruppe heimatgeschichtlich ...

Wald schützt auch Grundwasser einer Mülldeponie

Mehr als 50 Mitglieder und interessierte Bürger waren kürzlich der Einladung des Kreiswaldbauvereins ...

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere ...

Neubau Kita Straßenhaus wird mit 980.000 Euro gefördert

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kindergartenzweckverbandes Honnefeld konnte Bürgermeister und Verbandsvorsteher ...

Werbung