Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin eingeladen. In der Hauptstadt gab es zunächst eine Rundfahrt vorbei an geschichtsträchtigen Orten Berlins. Auf der Abendveranstaltung „Auf ein Glas Wein mit der Landesgruppe“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit weiteren AfD-Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu diskutieren.

40 politisch interessierte Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz erfreuten sich eines ausgewählten und umfangreichen Programms in Berlin. (Foto: privat)

Region/Berlin. Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin eingeladen. 40 politisch interessierte Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz erfreuten sich eines ausgewählten und umfangreichen Programms.

In der Hauptstadt gab es zunächst eine Rundfahrt vorbei an geschichtsträchtigen Orten Berlins. Auf der Abendveranstaltung „Auf ein Glas Wein mit der Landesgruppe“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, im Deutschen Bundestag mit weiteren AfD-Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland über politische Themen zu diskutieren. Auf dem Programm stand auch eine Führung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Die einzige noch weitgehend erhaltene Sammelunterkunft für Zwangsarbeiter aus dem Zweiten Weltkrieg hinterließ bei den Teilnehmern ein bedrückendes Gefühl. Anschließend wurde das Abgeordnetenhaus von Berlin besucht.

Mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie einem Besuch einer Plenarsitzung standen am letzten Tag der Berlin-Reise weitere Höhepunkte auf dem Programm. Im Anschluss lud Bleck die Teilnehmer zu einem Informationsgespräch mit offener Fragerunde über seine mandatsbezogene Arbeit ein. Zum Abschluss gab es einen Fototermin in der Reichstagskuppel.

Bleck bietet in diesem Jahr noch zwei weitere Berlinreisen an. Diese finden vom 1. bis 4. September und vom 1. bis 4. Dezember statt. Anmeldungen sind über seine Homepage (https://www.andreas-bleck.de/veranstaltungen/) oder telefonisch unter +49 30 227-79204 möglich. (PM)


Mehr dazu:   AfD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Fusion der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus mit neuem Gerätehaus

Am Sonntag, 19. Mai, war es, nach nur einem Jahr Bauzeit, soweit – die freiwilligen Feuerwehren Oberraden ...

Die Uhrturm-Galerie in Dierdorf präsentierte Preisträger

Als Ergänzung zum parallel stattfindenden Stadtfest in Dierdorf fand in der Uhrturm-Galerie eine bemerkenswerte ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

LAG Raiffeisen-Region vergibt Fördergelder für ehrenamtliche Bürgerprojekte

Unter dem Motto „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele..." rief die LAG Raiffeisen-Region ...

CDU und Junge Union wollen medizinische Versorgung sichern

Schon jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren bundesweit etwa jeder zweite niedergelassene Arzt ...

"Der, Die, Das": Politik trifft Kunst und Wissenschaft

Die FDP in Windhagen geht neue Wege. Anstatt Politiker kam in der letzten Woche auf der Veranstaltung ...

Werbung