Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

JSG Laubachtal erfüllt die Pflichtaufgaben

Pflichtaufgabe erfüllt - so das nüchterne Fazit zum 6:2 Heimsieg der A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Meisterschaftsspiel der Bezirksliga gegen die JSG Herschbach. Noch ehe der markante Duft der von den Spieler-Müttern gebratenen und von den Fans geliebten „Stadionwurst“ über den Platz wehte, erzielten die Gäste bereits in der 2. Minute den Führungstreffer.

A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) siegten gegen die JSG Herschbach. (Symbolfoto)

Straßenhaus. Von dem Blitzstart des Gegners ließen sich die JSG-Akteure aber nur wenig beeindrucken und kämpften sich sofort zurück in die Partie. Ließ man in der Folge zunächst einige Großchancen liegen, war es in der 26. Minute Anthony Walter, der nach einem Eckball per Kopf zum 1:1 einnickte.

Nur drei Minuten später setzte Daniel Reichert, nach einer gekonnten Einzelaktion, einen weiteren Treffer zur 2:1 Führung drauf. Mit dem „Tor des Tages“ baute Ibrahim Diallo in der 32. Minute die Führung weiter aus. Vorausgegangen war eine sehenswerte Ballstafette mit hohem Unterhaltungswert. Mit Tempo aus dem Mittelfeld gestartet, schob Nils Wambach den Ball sauber in die Schnittstelle der Viererkette auf den pfeilschnellen Lerato Powane, der die Kugel mit einem strammen Schuss an den Pfosten klatschte. Den Abpraller jagte der aus dem Rückraum angerauschte Diallo unhaltbar zum 3:1 in die Maschen.

Mit der klaren Führung im Rücken folgte in der 40. Minute ein Stück weit Ernüchterung. Bei einem an sich harmlosen Angriff des Gegners fügten sich die JSG-Spieler freiwillig in die „Zuschauerrolle“ und ließen den erkennbaren Willen den Ball erobern zu wollen vermissen. Abgestraft wurde diese Passivität mit dem 3:2 Anschlusstreffer. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Nils Wambach, nach feinem Zuspiel von Daniel Reichert, auf 4:2.

Nach dem Wechsel schaltete die JSG Laubachtal einen Gang zurück, bestimmte aber auch weiterhin uneingeschränkt das Geschehen auf dem Platz. In der 48. Minute war erneut „Diallo-Time“. Auf engstem Raum in Größe einer aufgeschlagenen Zeitung düpierte er gleich zwei Gegner und netzte halbhoch zum 5:2 ein. Herschbach kam im weiteren Verlauf der Partie nur einmal zu einer Konterchance, die aber Laubachtal-Keeper Erik Thiessen mit einer Glanztat zu Nichte machte.



Den 6:2 Endstand markierte Nils Wambach in der 67. Minute nach tollem Zuspiel von Amir Camdzic. Bis zum Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Michael Huckels ergaben sich für die Laubachtaler noch etliche Großchancen, die aber teils leichtfertig verschenkt wurden.

Mit dem Sieg sicherte sich das Team des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller bereits vorzeitig den 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga-Meisterschaftsrunde. Entscheidend hierbei ist insbesondere auch das bislang herausragende Torverhältnis von 63:33, bei dem die JSG Laubachtal die wenigsten Gegentore und zweitmeist erzielten Treffer im Vergleich zu den Konkurrenten verbuchen kann.

Im Kader standen:
Erik Thiessen, Moritz Kuck, Ibrahim Diallo, Lukas Forneberg, Dominik Nau, Nils Wambach, Amir Camdzic, Anthony Walter, Dustin Strunk, Lerato Powane, Saner Tiryaki, Daniel Reichert (C), Luca Schaback, Tjark Burbach, Martin Haar, Nic Best

Vorschau:
Samstag, 25. Mai um 17:00 Uhr in Heimbach gegen SSV Heimbach-Weis;
Samstag, 1. Juni um 17:00 Uhr in Melsbach gegen JSG Erpel


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Grüne stellen Liste für Stadtrat Dierdorf

„Dierdorf kann und muss wieder attraktiver werden!“: Für eine lebenswerte Zukunft durch bürgernahe und ...

Alte Herren Ellingen blieben ohne Sieg

Beim Fußball-Kleinfeldturnier für Alte-Herren-Mannschaften in Feldkirchen scheiterten die AH Ellingen ...

Kultur im Alten Bahnhof: Eine Reise nach Paris

"Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de
Paris va commencer!" ... Stellen Sie ...

Ortsvorsteher Keller sieht in Rönz seinen Nachfolger

Manfred Keller, noch amtierender Ortsvorsteher von Niederbieber, hält große Stücke auf seinen möglichen ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

Die Uhrturm-Galerie in Dierdorf präsentierte Preisträger

Als Ergänzung zum parallel stattfindenden Stadtfest in Dierdorf fand in der Uhrturm-Galerie eine bemerkenswerte ...

Werbung