Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Kölle meets Buchholz – Singt mit bei kölschen Hits

Kölsche Hits bot der Chor Jecke Püngel als Veranstalter unter der Leitung des Geschäftsführers und Moderators Reiner Besgen in Buchholz im Saal Höfer für die Gäste der Umgebung und für alle, die Spaß an kölscher Musik haben an. Schon lange im Vorfeld wurden Plakate und Flyer verteilt und mit einem Vorverkaufspreis von 12 Euro und einem Abendkasse-Preis von 15 Euro wurde den Gästen eine Menge geboten.

"Reiner Besgen un de Schokolädcher". Foto: Steffi Münstermann

Buchholz. Immerhin müssen die Künstler den Weg nach Buchholz antreten und es ist dem Chor eine große Ehre, dass sie dies gern und mit Begeisterung tun, egal wie viele Gäste im Publikum sitzen. Wäre der Saal mit 200 Zuschauern gefüllt gewesen, hätten sie sich nicht mehr Mühe gegeben als im verkleinerten Saal, da der Vorverkauf leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, der im Vorfeld anders aussah.

Viele unverbindliche Zusagen und Aussagen, dass es eine gute Idee sei, so eine Veranstaltung einmal auch außerhalb von Köln zu präsentieren waren am 18. Mai vergessen, sodass kurz die Idee aufkam, die Veranstaltung ausfallen zu lassen. Hier müssen wir aber ein großes Lob an die Künstler aussprechen, die einstimmig sagten, dass sie auch für weniger Zuschauer gern auftreten und Stimmung und Freude verteilen wollen. Und das haben sie auch getan.

Beginnend mit der „Kölschen Schlabberbotz“ Manfred Herrig – einem Kölner Karnevalisten und Stimmungssänger, konnten die Gäste schon mal langsam in Richtung kölsches Liedgut schunkeln. Seine Lieder von Willi Ostermann, Karl Berbür, Jupp Schmitz oder auch Stücke von den Bläck Fööss oder den Höhnern sind schon nach den ersten Tönen bekannt und können mitgesungen werden. Sein neuestes Projekt ist es, 86 Mitsingkonzerte in 86 Stadtvierteln von Köln zu präsentieren, wovon er schon 5 absolviert hat, wie er uns bestätigte. Moderator Besgen zählte Buchholz kurzerhand dazu und damit hat er nun 87 im Programm.
Unter der Bewirtung des Gastwirts Guido Höfer kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Dann folgten Mitglieder des Chores, die „Schokolädcher“ Anja Ehrhardt und Silvia Smolka. Sie haben sich bei den Chorproben kennengelernt und kamen schon mit Bühnenerfahrung dazu. Dass sie sich gefunden und dann gleich in die Proben gestürzt haben, hat sich gelohnt. Temperamentvoll und mit viel Schwung und guter Laune singen sie nicht nur „auf der Bühne“. Sie lieben es, sich zwischen den Zuschauern aufzuhalten und diese mit in ihre Show zu integrieren, was eine besondere Nähe zum Publikum bringt. Ihr Motto: Alles, was man braucht, ist Musik! Doch ab und zu ein wenig Schokolade kann auch nicht schaden... Dem konnten die Gäste nur zustimmen, besonders, da diese Schokolade endlos genossen werden kann, ohne dick zu machen! Am 6. Dezember werden sie bei der jährlichen Weihnachtsshow des Chores Jecke Püngel ihr erstes eigenes Weihnachtsprogramm vorstellen und wer sie an diesem Abend gehört hat, der freut sich jetzt schon darauf.



Schon vielen Zuhörern ebenfalls durch die Weihnachtsshows bekannt und ebenfalls ein Mitglied des Chores Jecke Püngel ist Karin Katharina Köppen. Die rockige Sängerin mit der angenehmen dunklen Stimme hat gerade in Buchholz schon einen eigenen kleinen Fan-Kreis und wie die Schokolädcher liebt sie die Nähe zum Publikum und hat gerade bei den Stücken, die sie selber komponiert und getextet hat, immer eine kleine Überraschung für die Gäste dabei, nämlich dass sie aktiv mitmachen können. Einige Chormitglieder, die ohnehin zu ihrem Fan-Kreis gehören, unterstützten ihre Performance mit einer spontanen Background-Tanzgruppe.

Leider konnte das Duo Alpenkölsch, das als nächstes geplant war, nicht auftreten, da ein Motorschaden an ihrem Fahrzeug sie dazu zwang, den Weg Richtung Buchholz zu beenden. Da wir die Beiden, Mark und Ela, aber ebenfalls lieben und sie gern gehört hätten, wird bestimmt eine nächste Gelegenheit kommen, wo wir sie sehen und hören dürfen.

Last but not least... freuten wir uns sehr darüber, einen gern gesehenen Gast begrüßen zu dürfen, den wir im letzten Jahr bei einer Veranstaltung in Endlichhofen erleben konnten, wo noch heute von seinem Auftritt geschwärmt wird: Hans-Willi Mölders, der „Spetzboov“ – nicht nur ein fantastischer Künstler, der das Publikum sofort in seinen Bann zieht, sondern inzwischen auch ein sehr guter Freund. Nicht nur seine Lieder, sondern auch seine Moderationen zwischen den Stücken erheitern die Gäste immer sehr und man kann behaupten, dass er sie schnell in seinen Bann zieht, auch wenn sie ihn vorher noch nicht kannten. Eine spontane Idee wurde sofort umgesetzt: Hans-Willi Mölders und Reiner Besgen gaben zum Abschluss eine gemeinsame Zugabe mit dem „Kölschen Jung“.

Die einstimmige Meinung der Gäste konnten wir nach der Veranstaltung hören: Schade für jeden, der nicht dabei war und das nicht miterlebt hat!
Der Chor Jecke Püngel ist mit 25 Mitgliedern ein kleiner Verein, der mit diesen Veranstaltungen seine Existenz mit vielen Kosten wie Vereinsraum, Gema, Notenkauf, Technik usw. abdecken muss. Deshalb wird dies wohl die einzige Veranstaltung dieser Art bleiben, die Buchholz erleben konnte.

Der Chor wird in den Sommermonaten, wenn alle schwitzen, wieder in die Proben für die Weihnachtskonzerte einsteigen und wir können schon jetzt versprechen, dass es einige neue Überraschungen geben wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hospiz-Stiftung mit Spendenzertifikat ausgezeichnet

Der Deutsche Spendenrat hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Freitag in Bremen die Waldbreitbacher ...

4. Hoogebergloop auf Texel: Jendrik Graß unter „TopTen“

Auf der niederländischen Insel Texel wurde der 4. Hoogebergloop, ein „Berglauf“ über 7,5 km ausgetragen. ...

Auf Gemarkungsgang rund um Windhagen

Kürzlich fand die Frühjahrswanderung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) mit guter ...

Pension Jägerhof Rheinbrohl wirbt um Gästepotential

Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab ...

Majestätischer Glanz in altem Gemäuer

Zahlreiche Weinköniginnen des unteren Mittelrheins waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und ...

Fredi Winter hielt Abschiedsrede

Fredi Winter, der seit 2006 für die SPD-Fraktion als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, ...

Werbung