Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Hospiz-Stiftung mit Spendenzertifikat ausgezeichnet

Der Deutsche Spendenrat hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Freitag in Bremen die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung mit dem Spendenzertifikat ausgezeichnet. Unabhängige Wirtschaftsprüfer haben die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung unter die Lupe genommen und bescheinigen ihr eine zweckgerichtete, wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung der Spenden- und Fördergelder sowie die Einhaltung der Grundsätze des Deutschen Spendenrates e.V.

Christoph Drolshagen (Mitte), der Vorsitzende des Vorstandes der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, nahm aus den Händen von Daniela Geue, der Geschäftsführerin des Deutschen Spendenrates, und Wolfgang Stückemann, dem Vorsitzenden des Deutschen Spendenrates, das Spendenzertifikat entgegen. Foto: Joerg Sarbach

Waldbreitbach/Bremen. Mit dem Zertifikat haben die Spenderinnen und Spender es nun Schwarz auf Weiß, dass „wir mit den uns anvertrauten Spendengeldern transparent, wirtschaftlich und verantwortungsvoll im Sinne unserer satzungsgemäßen gemeinnützigen Zwecke umgehen“, freut sich Christoph Drolshagen, der Vorsitzende des Vorstandes der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. – Neben der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung bekamen 23 weitere Mitgliederorganisationen des Deutschen Spendenrates das Spendenzertifikat verliehen.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung wurde im Jahre 2003 von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen und der Marienhaus GmbH gegründet. Sie unterstützt und fördert die ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen, an denen die Marienhaus Unternehmensgruppe als Träger beteiligt ist und will so dazu beitragen, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


4. Hoogebergloop auf Texel: Jendrik Graß unter „TopTen“

Auf der niederländischen Insel Texel wurde der 4. Hoogebergloop, ein „Berglauf“ über 7,5 km ausgetragen. ...

Auf Gemarkungsgang rund um Windhagen

Kürzlich fand die Frühjahrswanderung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) mit guter ...

Chor Niederbieber überreichte Kirchbauverein 2.600 Euro

Das Konzert war ein voller Erfolg. Und zwar nicht nur musikalisch, auch der Erlös der Benefizveranstaltung ...

Kölle meets Buchholz – Singt mit bei kölschen Hits

Kölsche Hits bot der Chor Jecke Püngel als Veranstalter unter der Leitung des Geschäftsführers und Moderators ...

Pension Jägerhof Rheinbrohl wirbt um Gästepotential

Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab ...

Majestätischer Glanz in altem Gemäuer

Zahlreiche Weinköniginnen des unteren Mittelrheins waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und ...

Werbung