Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Puderbach. Er folgt auf Udo Buchner, der in den Ruhestand geht. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte den neuen Bezirksbeamten in Flammersfeld vor.

„Wachwechsel“ im Bezirksdienst der Polizei im Raum Flammersfeld: (von links) Fachbereichsleiter Frank Diefenthal, Daniel Schmitt, Anja Rübenach und Udo Buchner. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus in Flammersfeld wurde der Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen für Teile der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Verbandsgemeinde Puderbach, Udo Buchner, im Kreise der Fachbereichsleiter von dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, verabschiedet. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte auch den Nachfolger, Daniel Schmitt, vor. Sein Dienst in Flammersfeld beginnt am 1. Juni. Schmidt-Markoski dankte Udo Buchner für seine sechsjährige Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Flammersfeld und unterstrich die gute Zusammenarbeit.

Ansprechpartner für die Bevölkerung
Gleichzeitig hieß der Beigeordnete Daniel Schmitt als Nachfolger des pensionierten Polizeibeamten Buchner in der Verbandsgemeinde Flammersfeld herzlich willkommen. „Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander und es ist auch davon auszugehen, dass nach der Fusion weiterhin der Bezirksbeamte ein Büro im Flammersfelder Rathaus haben wird“, so Schmidt-Markoski. Daniel Schmitt versicherte, dass er Ansprechpartner für die Bevölkerung sein möchte. Die Bezirksbeamten bei der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion: Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk.



Zuständigkeit in zwei Verbandsgemeinden
Daniel Schmitt ist Ansprechpartner für die Orte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld – Berzhausen, Eichen, Flammersfeld, Giershausen, Kescheid, Obernau, Orfgen, Reiferscheid, Rott, Schürdt, Seelbach, Seifen, Walterschen und Ziegenhain – sowie Teile der Verbandsgemeinde Puderbach. Sprechstundenzeiten im Bürgerbüro in Flammersfeld (Tel.: 02685-809105) sind montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, im Puderbach Büro (Tel.: 02684-8580) jeweils dienstags von 14 bis 15.30 Uhr. Für die Bereiche der „Lahrer Herrlichkeit“ und den Raum Horhausen ist die Polizeiinspektion in Straßenhaus zuständig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach im Samstagseinsatz

Regelmäßig im Frühjahr führt der Fremdenverkehrsverein Dernbach e.V. einen Aktionstag mit seinen Mitgliedern ...

„Rheinperle“ holt dritten Meisterchortitel

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens ...

Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

Die Energieleistung in der Schlußphase hat sich gelohnt

Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst ...

Werbung