Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Das Kirmespaar Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll freut sich, mit der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf vom Freitag, 31. Mai, bis Montag, 3. Juni, wieder ein Kirmes-Programm der Superlative bieten zu können. Bereits Freitags wird mit Volldampf eingestiegen. Erstmalig gibt die Band Sidewalk Disco Rockerz ihre Visitenkarte in Dierdorf ab.

Die Dierdorfer Kirmes soll bunt und fröhlich werden. (Symbolbild)

Dierdorf. High End Cover Rock auf höchstem Level, Sidewalk, der Name ist Programm. Dabei bieten die sechs Musiker mehr als nur Cover. Durch die Verschmelzung von Songs verschiedener Genres zu einem ganz neuen modernen Sound, kreativ gestalteten Medleys und unterhaltsamem Entertainment setzten die Publikumslieblinge immer wieder neue Trends. Denn: Irgendwann tanzen sie alle. Und irgendwann rocken sie alle. An einem Abend. In einer Show. Bei Sidewalk DiscoRockerz.

Am Samstag wird der Kirmesbaum durch Dierdorfer Straßen getragen, zur Stärkung wird die KG ab 18.30 Uhr auf dem Markplatz durch die Stadtverwaltung empfangen, hier ist auch die Dierdorfer Bevölkerung herzlich eingeladen. Um 19.30 Uhr wird die Kirmesgesellschaft mit dem Wahrzeichen der Dierdorfer Kirmes, auf dem Festplatz eintreffen, um den Kirmesbaum, rein durch Muskelkraft aufzustellen. Von hier geht es dann nachdem der Baum steht, gemeinsam ins Festzelt zum Fassanstich.

Danach ist Superstimmung angesagt mit einer 80er/90er Jahre Party von und mit dem DJ »Kix« - Klassiker aus den 80er und 90er Jahren. DJ »Kix« bringt Sie zurück in die Vergangenheit und bietet Ihnen eine fantastische 80er/90er-Jahre-Party. Es werden die besten Platten aus dieser besonderen musikalischen Periode ausgewählt. Da sind alle Kracher dabei! Es gibt immer Raum für Wunschnummern und weniger bekannte Songs. DJ »Kix« verfügt über eine langjährige Erfahrung im Auflegen und bringt die Stimmung im Festzelt zum Beben.



Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Die großen genießen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen, während die kleinen beim großen Spielenachmittag Ihren Spaß haben. In diesem Jahr konnte für die Kinder wieder als besonderes Highlight, der Kinderzauberer Tim Salabim mit seinem neuen Programm verpflichtet werden. Ab 18.30 Uhr steigt die große Verlosung mit vielen Preisen gestiftet durch die Dierdorfer Geschäftswelt, 1. Preis 400 Euro in bar.

Der Montag startet um 12 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, mit den Herschbacher Musikanten, die natürlich wieder wie in den letzten Jahren auch, für eine Superstimmung sorgen werden, Westerwälder Spezialitäten vom Partyservice Helgo Mendel für den Gaumen und zwischendurch immer mal wieder Freibier der Sponsoren. Ab 18 Uhr geht es nahtlos über in die Feierabendparty mit DJ Mike bei freiem Eintritt. Nach Einbruch der Dunkelheit, dass bekannt große Höhenfeuerwerk, präsentiert vom Schaustellerunternehmen Günther Barth.

Termine KGD, 27.05. Fahnenschmuck aufhängen, 28.05. Kirmesbaum abmachen, 29.05.. Zeltaufbau ab 9 Uhr, 30.05. Grünes holen und Kranz binden, 04.06. Zeltabbau ab 9 Uhr. Besonders zu Zelt auf und Abbau sind natürlich viele helfende Hände erforderlich, um zahlreiche Beteiligung der KG wird ausdrücklich gebeten. Nicht vergessen wenn wiederkehret der Frühling, dann ist auch die Kirmes bald da, dieses Jahr vom 31.05. bis 03.06.2019.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„KuK-Day“ 2019: Kreativschaffende tauschten sich in Koblenz aus

Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

Gladbacher Schuljahrgang 1951/52 auf großer Fahrt

Da ließen sich die 18 „Mädels und Jungs“ des Gladbacher Schuljahrgangs 1951/52 nicht zweimal bitten: ...

Die Kiga-Frösche hüpften auf dem Bauernhof

Am 22. Mai war es soweit, alle Kinder des Dierdorfer Kindergartens „Haus Holzbachfrösche“ besuchten den ...

Karate: Denis Jankowski ist Deutscher Vizemeister

Drei mal Edelmetall für das KSC Karate Team bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend, Junioren und ...

Wasserversorgung: Engerser Feld trotzt auch langen Sommern

Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat ...

Werbung