Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

Eine Woche voller Tulpen, Windmühlen und Vla

Blau-weiß-rote Streifen wohin man sah – Ende Mai stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz im Zeichen der Niederlande. Während der „Holländischen Woche“ beschäftigten sich die Senioren in verschiedenen Aktionen mit unserem Nachbarland im Westen. Schon vor dem Haupteingang und im Foyer fühlte man sich an die Nordsee versetzt: Feiner Sand und Muscheln, Tulpen und aus Tontöpfen gebastelte Windmühlen sorgten bei Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern für Sommer-atmosphäre und einen Hauch Urlaubsfeeling.

Bei der „Holländischen Woche“ im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen stand alles im Zeichen der Niederlande. Die Bewohner wurden kreativ und haben unter anderem mit Muscheln, Sand und Tulpen zum Thema passende Dekoration gebastelt. Foto: Franziska Sprenger

Hausen. Frikandel, Kibbeling, Poffertjes und Vla ließen die Niederlande auch auf der Zunge zum Erlebnis werden. Bewohnerinnen und Bewoh-ner konnten außerdem selbst landestypische Gerichte kochen und niederländischen Wein und Käse verkosten. Wer gerne bastelt, war eingeladen, mit Muscheln und Tulpen zum Thema passende Dekoration zu basteln. Und bei einem Vortrag bzw. einer Filmvor-führung konnte man interessantes Hintergrundwissen über das Nachbarland erfahren.

„Viele unserer Bewohner verbrachten früher so manche Ferienwoche in Holland“, weiß Frank-Ulrich Kron. Das Essen, die Dekoration und die verschiedenen Angebote weckten schöne Erinnerungen an früher und böten anregende Gesprächs-themen, so der Einrichtungsleiter. Kron ist es wichtig, den Bewoh-nern immer wieder Abwechslung im Alltag zu bieten. So finden seit einigen Jahren regelmäßig verschiedene Themenwochen statt, die die Menschen im Margaretha-Flesch-Haus in fremde Länder und Kulturen entführen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

In Bendorf kam es am frühen Morgen zu einem Brand in einem Wohnhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Weitere Artikel


Mahlert: Das Handwerk ist ein wichtiger Partner

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Kreisverwaltung Neuwied fand in der ...

Nachhaltiges Kochen ist mehr als nur Müll vermeiden

„Abfallarm kochen ist leichter als gedacht! Weniger Verpackung, weniger Biomüll – Gut für die Umwelt!“ ...

Großraum Westerwald plant neue Projekte

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Rengsdorfer U17 mit letztem Bundesligaheimspiel gegen Borussia Mönchengladbach

Die Bundesligasaison 2018/2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und bei der letzten Heimpartie ...

Gladbacher Schuljahrgang 1951/52 auf großer Fahrt

Da ließen sich die 18 „Mädels und Jungs“ des Gladbacher Schuljahrgangs 1951/52 nicht zweimal bitten: ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

Werbung