Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

SV Windhagen stellt sich für vierte Rheinlandligajahr neu auf

Zu dritten Male in Folge schaffte der SV Windhagen den Klassenerhalt in der höchsten Verbandsklasse und plant aktuell intensiv die kommende Saison. Nachdem man im ersten Jahr recht souverän die Klasse hielt, benötigte man letzte Saison durch den Rückzug der zweiten Mannschaft der TuS Koblenz etwas Glück. In der abgelaufenen Saison wurde man auch vieler Orten schon als sicherer Absteiger gesehen, ein furioser Endspurt mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen ließ den SVW die Saison aber am Ende mit 41 Punkten sogar auf Platz 10 landen.

Foto zeigt v.l.n.r.: Martin Lorenzini (Abteilungsleiter Fußball, Co-Trainer Richard von Klass (33), Trainer Uwe van Eckeren (53), Torwarttrainer Dennis Quardt (36), Daniel Wichmann 1. Vorsitzender. Foto: SV Windhagen

Windhagen. Nun geht der Blick nach vorne. Nach dem länger feststehenden Ende der Trainertätigkeit von Jürgen Hülder, dem der Dank des Vereins gilt, wurde als Erstes die Trainerposition neu besetzt. Der SV Windhagen freut sich, dass man einen Trainer gewinnen konnte, der in der Region ein sportlich und menschlich extrem hohes Ansehen genießt und in den Gesprächen mit den Verantwortlichen den Eindruck vermittelte, dass er die Aufgabe mit höchstem Engagement, riesiger Vorfreude und dem Willen ein wichtiger Teil des neuen SVW zu werden, angehen wird.

Dies ist Uwe van Eckeren (53), der bisher durch seine große Loyalität und Vereinstreue auffiel. Als Spieler spielte er von der Landesliga bis zur Oberliga bei nur drei Vereinen, dem FV Bad Honnef, dem SV Siegburg 04 und dem FV Rheinbrohl. Als Trainer war er seit fast 20 Jahren beim SV Rossbach tätig. Zuerst als Torwarttrainer, dann lange als Co-Trainer unter dem jetzigen Drittligatrainer Stefan Krämer, mit dem ihn immer noch eine enge Freundschaft verbindet, und zuletzt führte er vier Jahre dann die erste Mannschaft in Rossbach als Cheftrainer. Zuerst übernahm er die Mannschaft in der Oberliga und trotz des erreichten Klassenerhaltes ging er nach dem finanziell bedingten Rückzug mit Rossbach in die B-Klasse, forcierte den Neuaufbau und führte den SV in die Spitze der A-Klasse.



Auch für die Position des Co-Trainers gelang dem SVW die Verpflichtung eines Trainers, von dem man sich viel verspricht. Der frisch gebackene B-Lizenz-Inhaber Richard von Klass (33) spielte selber unter anderem jahrelang hochklassig im Fußballverband Rheinland (Burgbrohl, Bad Breisig), sammelte erste Erfahrungen als Trainer der zweiten Mannschaft des FV Bad Honnef in der A- und B-Klasse und ist aktuell noch Jugendkoordinator beim JFV Siebengebirge. Seine Erfahrung, Vielseitigkeit, sportliche und soziale Kompetenz werden der Mannschaft weiterhelfen. Komplettiert wird das Trainerteam vom bisherigen Torwarttrainer Dennis Quardt (36), der bereits in sein sechstes Jahr beim SVW geht.

Vom Umfeld her, ist man also bestens aufgestellt. Nun gilt es in den nächsten Wochen die letzten noch offenen Positionen im Spielerkader zu besetzen, wobei man auch hier keine Schnellschüsse macht und die Neuzugänge sportlich und menschlich passen müssen. Das neue Trainerteam wird am 24. Juni mit der Vorbereitung auf die Saison beginnen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Weitere Artikel


Pfadfinder schenken der Öffentlichkeit ersten Barfußpfad

Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) haben auf dem Spielplatz ...

Jugendpflege VG Asbach stellt neue Ausstattung und Mitarbeiterin vor

Die Jugendpflege - Offene Jungendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach (OJA) - des DRK-Landesverbands ...

Der Stadtrat für Neuwied steht

Die Stimmen für den Stadtrat Neuwied sind ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis steht fest. Die SPD muss ...

Kindertagespflege? Was ist das?

Irgendwie hat doch schon jeder Mal die Wörter Kindertagespflege und Tagesmutter gehört. Doch was genau ...

WTG-Schüler singen und spielen vor ausverkauftem Haus

Die Ensembles des Wiedtal-Gymnasiums „Phoenix" präsentierten in diesem Jahr ein großartiges Programm ...

A-Junioren der JSG Laubachtal punkten in Heimbach-Weis

Nach dem ungefährdeten 1:5 Auswärtssieg gegen den SSV Heimbach-Weis bauten die A-Junioren der JSG Ellingen/ ...

Werbung