Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Verwaltung übergibt Bank an Nachbarschaft

Das fehlte der Nachbarschaft, die sich in der Nähe des historischen Rathauses unter einem dicht belaubten Baum zum regelmäßigen Plausch trifft, noch zu ihrem Glück: eine Bank. Als „Glücksboten“ trat nun das Team des Amts für Stadtmarketing, dessen Büros in diesem Gebäude liegen, in Erscheinung.

Die Nachbarschaft im historischen Rathaus kümmert sich gerne um die "Stadtbank". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. In ihrem Fundus fand es eine Bank, die bereits bei einigen Veranstaltungen als Dekoration im Einsatz gewesen war, und stellten sie der Nachbarschaft als Leihgabe zur Verfügung. Nun kümmern sie sich um die frei stehende „Stadtbank“, stellt sie abends wieder unter und bringt sie zur Verwaltung zurück, wenn das Sitzmöbel wieder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen benötigt werden sollte.

Oberbürgermeister Jan Einig betonte bei der Übergabe, dass er sich sehr freue, wie rasch die Idee umgesetzt wurde. „Wenn Bürger die Pflege und Betreuung eines Objekts übernehmen, ist das immer eine lobenswerte Sache – und eine nachahmenswerte“, sagte Einig. Die Nachbarschaft freut sich ihrerseits, dass sie ihre Freizeit in noch angenehmerer Atmosphäre verbringen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Erste Mieter ziehen ins schmucke GSG-Gebäude

Dass die Stadt Fortschritte im Wohnraumangebot macht, zeigt nicht zuletzt die attraktive Wohnanlage „Am ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

GroKo mit deutlichen Verlusten im Kreistag Neuwied

Rund vier Millionen Stimmen sind für den Neuwieder Kreistag vergeben worden. Die Wahlbeteiligung lag ...

Spielen und Spaß beim Familientag in der Kita

Als Familie gemeinsame Zeit verbringen und dabei noch Spaß haben war das Ziel der Aktion an einem Freitagnachmittag ...

Zu schnell unterwegs und in die Leitplanke gekracht

Am Montagmorgen (27. Mai) befuhr gegen 6:30 Uhr befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer die B256 aus Richtung ...

Der Stadtrat für Neuwied steht

Die Stimmen für den Stadtrat Neuwied sind ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis steht fest. Die SPD muss ...

Werbung