Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald häufen sich währenddessen die Meldungen über vermeintlich hilflose Tiere. Doch vergleichsweise selten benötigen diese tatsächlich Hilfe, so der NABU. Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest beziehungsweise ihre Bruthöhle bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Damit natürliche Feinde nicht alle der noch flugunfähigen Vögel auf einmal entdecken, verteilen sich diese häufig an verschiedene Stellen zum Beispiel des Gartens oder Wäldchens. Die Jungvögel stehen durch Bettelrufe in der Regel noch mit ihren Eltern in Verbindung.

Jungvogel auf Ausflug. Foto: Hartmut Mletzko

Holler. Als sogenannte Ästlinge werden sie weiterhin versorgt, während sie das Fliegen üben. Scheinbar hilflose Tiere sollten zunächst an Ort und Stelle belassen und aus einem weit genug entfernten Versteck circa zwei Stunden lang beobachtet werden. Dies ermöglicht den Eltern die Kontaktaufnahme. Nur, wenn in dieser Zeit kein Elternvogel entdeckt wird oder wenn die Jungtiere offensichtlich verletzt oder nahezu unbefiedert sind, sollte eingegriffen werden. Denn die Chance, dass ein Jungvogel in Freiheit überlebt, ist um ein Vielfaches größer als bei einem Aufzuchtversuch, selbst bei fachgerechter Pflege, erklärt der NABU.

Bei akuter Gefahr durch Katzen oder wenn Jungvögel am Rand einer vielbefahrenen Straße sitzen, sollten die Tiere in einen nahegelegenen Busch gesetzt werden. Die Eltern hören die Rufe der Jungen und nehmen diese selbst nach einer Berührung durch den Menschen wieder an, denn der Geruchssinn ist bei Vögeln kaum ausgeprägt. Säugetiere hingegen sollten laut NABU nicht berührt werden, damit die Elterntiere sie noch als ihre Jungen erkennen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


GroKo mit deutlichen Verlusten im Kreistag Neuwied

Rund vier Millionen Stimmen sind für den Neuwieder Kreistag vergeben worden. Die Wahlbeteiligung lag ...

Viermal Edelmetall für VfL-Leichtathletik-Jugend

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U16 der Leichtathleten in Bad Bergzabern gewannen Vivien Ließfeld ...

Sensationelle Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt

Am vorletzten Wochenende fand in der Leichtathletik Halle in Erfurt die Deutsche Karate Meisterschaft ...

Erste Mieter ziehen ins schmucke GSG-Gebäude

Dass die Stadt Fortschritte im Wohnraumangebot macht, zeigt nicht zuletzt die attraktive Wohnanlage „Am ...

Verwaltung übergibt Bank an Nachbarschaft

Das fehlte der Nachbarschaft, die sich in der Nähe des historischen Rathauses unter einem dicht belaubten ...

Spielen und Spaß beim Familientag in der Kita

Als Familie gemeinsame Zeit verbringen und dabei noch Spaß haben war das Ziel der Aktion an einem Freitagnachmittag ...

Werbung