Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Im „Reparatur-Café“ Alltagsgegenstände wieder in Gang setzen

„Eine Reparatur ist oft gar nicht so kompliziert“… das ist eine Erkenntnis aus den bereits in diesem Jahr stattgefundenen „Reparatur-Cafés“ im „Haus der Familie – Diakonie-Treff Puderbach“. Der nächste Termin ist am 14. Juni.

Foto: privat

Puderbach. Ein kleines transportables Radio, eine defekte Lichterkette, ein kleines elektronisches Kinderspielzeug, das nicht mehr funktioniert und einiges mehr, müssen nicht im Sondermüll landen. Oft reichen einfachste Mittel und das richtige Know-how, um diese Gegenstände wieder funktionstüchtig zu bekommen.

Der „Diakonie-Treff Puderbach“ in der Mittelstraße 18 öffnet wieder seine Tür für das Reparatur-Café „Allerlei“ am Freitag, den 14. Juni von 9.30 bis 11.30 Uhr. Bringen Sie Ihre kaputten Geräte und Alltagsgegenstände mit, und das Team des Reparaturtreffs versucht es gemeinsam mit Ihnen, unter fachkundiger Anleitung, wieder funktionstüchtig zu bekommen.

Information/Anmeldung bei: Diakonisches Werk Neuwied, Telefon 02631/3922-0 oder: krokowski@diakonie-neuwied.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Eröffnung der Freekick Academy e.V. in Neuwied-Rodenbach

Zur Eröffnung der Freekick Academy e.V. strahlte der erst 14-jährige Deutsch-Brasilianer Sollano Rodrigues ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Polizei Neuwied berichtet

Insgesamt elf Verkehrsunfälle meldet die Polizei Neuwied für den 29. und 30. Mai. Hierbei wurde eine ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Werbung