Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Frauenchor Rengsdorf mit neuem Chorleiter

Nach einer sehr guten 13 jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter. Sven Hellinghausen ist ein exzellenter, viel beschäftigter Musiker, durch den der Chor sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt hat.

Foto: privat

Rengsdorf. Da Sven Hellinghausen vielerlei musikalische Verpflichtungen hat, konnte er dem Frauenchor aber nur eine sehr ungünstige, zu frühe Probenzeit anbieten, sodass jüngere, berufstätige Frauen den Chor immer wieder verlassen haben. Dem Frauenchor ist es gelungen Wolfram Hartleif zu gewinnen. Er wohnt in Ehlscheid, ist Musiklehrer an zwei Gymnasien in Koblenz, gehört zum Team der Musikschule Koblenz und ist Chorleiter mehrerer Chöre. Der Chor hofft durch diese Veränderung auf das Interesse neuer Sängerinnen.

Frauenchor Rengsdorf probte in Leutesdorf
Die Sängerinnen trafen sich zu einem Probentag mit ihrem neuen Chorleiter Wolfram Hartleif in der Jugendherberge in Leutesdorf. In lockerer Atmosphäre lernte man sich kennen, um dann die Zeit zu nutzen und sich motiviert den neuen Herausforderungen zu stellen. Am Ende des Tages waren die Sängerinnen erfreut von der positiven Zusammenarbeit. Ein Jahreskonzert im Herbst ist durch den Chorleiterwechsel in diesem Jahr nicht möglich, ein Adventskonzert ist geplant.



Ab dem 6. Juni probt der Chor im Probenraum an der alten Turnhalle donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Der Chor würde sich über neue Sängerinnen freuen, die Lust haben vielseitiges Liedgut mitzusingen. Es besteht jederzeit auch die Möglichkeit in eine Chorprobe zum Schnuppern zu kommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kunst jenseits des Gartenzaunes in Niederhonnefeld

Wer am 16. Juni durch Niederhonnefeld geht, dem wird ein ungewöhnliches Bild geboten. Denn viele Gärten ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

14. Deichlauf: Auch Schüler stellen Ausdauer unter Beweis

„Ein Fest für die ganze Familie": So heißt das Motto der LG Rhein-Wied für den Deichlauf, der am Freitag, ...

Großes Zirkusprojekt in Urbach

Vom 17. bis 22. Juni findet ein großes gemeinsames Zirkusprojekt der Grundschule Urbach, der Förderschule ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Eröffnung der Freekick Academy e.V. in Neuwied-Rodenbach

Zur Eröffnung der Freekick Academy e.V. strahlte der erst 14-jährige Deutsch-Brasilianer Sollano Rodrigues ...

Werbung