Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Atmosphäre der Kulturstadt über Pfingsten hautnah erleben

Seit einiger Zeit kann sich Unkel mit der schönen Bezeichnung „Kulturstadt am Rhein“ schmücken. Sichtbarer und gelebter Ausdruck ist an den Pfingsttagen die Veranstaltung „Kulturstadt Unkel LIVE 2019 – „design + gestaltung am rhein“. Die Unkeler Kunst- und Kulturschaffenden präsentieren sich am Pfingstsonntag 9. Juni sowie am Pfingstmontag, 10. Juni jeweils zwischen 11 und 18 Uhr gemeinsam mit der Ausstellung „design + gestaltung am rhein“, dem beliebten Markt für modernes Design und Handwerk.

Gemeinsam mit der Künstlerin Martiné Seibert-Raken, Bernd Roeter vom "galerie forum" sowie Daniel Schmitz und Siegfried Lakeberg von der Entwicklungsagentur Unkel stellte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen Einzelheiten der Veranstaltung „Kulturstadt Unkel LIVE 2019 – design + gestaltung am rhein“ vor. Foto: Privat

Unkel. Pfingsten in Unkel verspricht abwechslungsreiche Erlebnistage für die ganze Familie: Geschäfte, Ateliers, Werkstätten und Gaststätten sind an beiden Tagen geöffnet. Auf dem Willy-Brandt-Platz spielt Pfingstsonntag die Formation „Jazztime“ von 13 Uhr bis 17 Uhr klassischen, zeitlosen Jazz. Pfingstmontag wird "RALF GROTTIAN AND FRIEND" an gleicher Stelle und ebenfalls von 13 Uhr bis 17 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen.

Der Geschichtsverein Unkel e.V. bietet am 9. und 10. Juni, jeweils um 14 und 16 Uhr, Stadtführungen ab gemeldeten zehn Teilnehmern an. Bei mehr als 20 Teilnehmern starten zwei Gruppen zum gleichen Zeitpunkt. Eine Führung dauert zirka eine Stunde, Startpunkt ist die Kelter am Neven DuMont-Platz. Der Preis beträgt vier Euro pro Person. Eine vorherige Kontaktaufnahme unter Telefon 02224 779924 wird erbeten.

Während das Willy-Brandt Forum die Ausstellung „Willy Brandt als Angler“ zeigt, informiert die Entwicklungsagentur Unkel an beiden Pfingsttagen über das Förderprogramm „Historischer Stadtbereich“. Die Gruppe Unkel „Tomorrow Grün“ bietet eine Pflanzentauschbörse an. „Tomorrow Energie“ stellt Wissenswertes zur Nachhaltigkeit in Unkel aus. Die Unkeler Realschule plus ist mit einem Stand für textile Arbeiten vertreten.

Für spannende Erlebnisse der ganzen Familie ist also gesorgt, Eindrücke, Informationen und Unterhaltung auf breiter Ebene machen den Besuch in der rheinromantischen Kulturstadt Unkel LIVE 2019 einmal mehr lohnenswert.

Bei „design + gestaltung am rhein 2019“ handelt es sich um eine populäre Veranstaltung, die zum 13. Mal ein interessantes Wochenende voller Kunst, Design und Handwerk verspricht. Es wird wieder viel zu entdecken geben in der anregenden Welt der Gestaltung: Skulpturen, Bilder, Objekte mit und ohne Funktion, Gebrauchsgegenstände aus Holz, Metall oder Keramik, hochwertiger Schmuck, individuelle Mode und kreative modische Accessoires. Die Zulassung zur Veranstaltung erfolgte durch die "galerie forum" in bewährter Zusammenarbeit mit dem Projektteam der Stadt Unkel am Rhein.



„Workshops Holz + Metall“ werden auf der Rheinpromenade angeboten. Kinder und auch Erwachsene haben die Gelegenheit mit handwerklicher Tätigkeit selbst eigene Kreationen zu entwerfen. Kleine Objekte können hergestellt und mitgenommen werden. Professionelle Gestalter werden die Workshop-Teilnehmer hilfreich betreuen.

Der „Stand der Stadt Unkel“ wird die Besucherinnen und Besucher nicht nur mit Information, sondern auch mit Kulinarischem verwöhnen. Auch der beliebte türkische Imbiss freut sich auf regen Zuspruch.

Bei hoffentlich bestem Pfingstwetter dürfen sich die Besucherinnen und Besucher von „Kulturstadt Unkel LIVE 2019 – design + gestaltung am rhein am 9. und 10. Juni auf zwei spannende Erlebnistage für alle Generationen freuen!

„Kulturstadt Unkel LIVE 2019 - design + gestaltung am rhein“ Pfingstsonntag, 9. Juni und -montag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr - Erlebnistage für die ganze Familie – Künstler präsentieren sich in der Historischen Innenstadt - Open-Air-Ausstellung und Markt auf der Rheinpromenade in Unkel


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Blumen sind wahre Schmuckstücke

In der Neuwieder StadtGalerie sind bald wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs ...

Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz ...

Zwei neue Kinderspielplätze offiziell eröffnet

Zwei auf einen Streich: In den Neuwieder Stadtteilen Irlich und Oberbieber haben Oberbürgermeister Jan ...

14. Deichlauf: Auch Schüler stellen Ausdauer unter Beweis

„Ein Fest für die ganze Familie": So heißt das Motto der LG Rhein-Wied für den Deichlauf, der am Freitag, ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Kunst jenseits des Gartenzaunes in Niederhonnefeld

Wer am 16. Juni durch Niederhonnefeld geht, dem wird ein ungewöhnliches Bild geboten. Denn viele Gärten ...

Werbung