Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

Gute Laune beim Rosenmontagszug 2.0 in Kleinmaischeid

VIDEO | Schon wieder suchten die Zugzuschauer Schutz unter Bäumen und Dächern - diesmal jedoch nicht gegen Regen und Hagel, sondern gegen die Sonne, die vom Himmel lachte. Die Teilnehmer der 42 Zugnummern hatten auch gut lachen, denn Kleinmaischeids Straßen waren gefüllt mit gut gelaunten Besuchern, die sich extra schick gewandet hatten. Viele kleine Mädchen konnten ihre Prinzessinnenkleider ausführen. Und Durst gab es auch.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Gegen den Durst hatten sich die Aktiven gewappnet, die Bagagewagen führten reichlich Flüssigkeit mit. Wandelklaviere, Clowns und „Hoppebützger“ wurden begeistert empfangen. Die Stimmung wurde vom Musikzug Rot-Weiß Plaidt angeheizt, vor dem Clementinen her tanzten und die vier Jahreszeiten folgten.

Pinguine und Ballermann passten in Kleinmaischeid ebenso zusammen wie Zirkuszelt und Kraken. Der Musikverein Maischeid/Stebach, die Musikkapelle der Fanfarencorps Spay, die Funken Rot-Weiß Neuwied, der Spielmannszug Großmaischeid und der Spielmannszug Kleinmaischeid brachten musikalischen Schwung in den Umzug.

Mit Auto und Hänger war der Elferrat der KG Oberlahr angereist. Auf seinem Wagen bereicherte der Elferrat aus Großmaischeid, begleitet von den Blau-Weißen Kometen, den Rosenmontagszug im Nachbarort. Einen Bollerwagen mit Musik hatten die bunten Disney-Figuren und die Gruppe „Kindheitserinnerungen“ mitgebracht. Mit einem Prunkwagen zogen auch die Senioren der Grade durch das Dorf. Alle Zugteilnehmer warfen großzügig Kamellen.

Die Themen waren breit gestreut: Shisha, Glücksbringer, Blumenwiese, Piraten, Pro Secco Revival, Akkordeons, Brings und Football waren zu sehen. Daneben fußläufig mobile Dixi-Klos und Pfauen. Die Kindertanzgarde war als Hexen und Hexenhäuser dabei und das Männerballett hatte sich zu Cowboys gewandelt. Die Grün-Weißen Mädcher und Jungen hatten das Motto „Bauer sucht Frau“ gewählt. Ihnen flatterten wunderschöne Schmetterlinge hinterher. Die schmucken Ägypter brachten ihre Pyramide mit. Den Orientalen und den Indern und Inderinnen in Saris war diesmal das richtige Wetter beschert.



Ebenso den zahlreichen Gardemädchen der Minis, Kinder und Junioren, die vor dem Prunkwagen des Elferrats herliefen. Von diesem hohen Wagen, einem Wikingerschiff, wurden besonders viele begehrte Gaben geworfen. Für die Absicherung sorgte die Freiwillige Feuerwehr.

Im Dorfgemeinschaftshaus wurde anschließend weitergefeiert mit vielen Gästen und sehr zufriedenen Organisatoren. Rosenmontagszug im Sommer ist eindeutig empfehlenswert. htv


Video vom Karnevalsumzug 2.0 in Kleinmaischeid




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Mehrere Einsätze der Polizei in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus musste am Samstag drei Mal in Dierdorf tätig werden. In der Nacht musste sie ...

IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Es gibt ihn tatsächlich den zunehmenden Starrsinn im Alter. Dies musste die Polizei Neuwied gleich in ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Bilder von Jürgen Liesenfeld in der Senioren-Residenz Linz

Die Familie des 2009 verstorbenen Künstlers Jürgen Liesenfeld hat nun 32 seiner Werke als Dauerleihgabe ...

Werbung