Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Mehrere Einsätze der Polizei in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus musste am Samstag drei Mal in Dierdorf tätig werden. In der Nacht musste sie einem Rollerfahrer eine Blutprobe entnehmen, nachdem er alkoholbedingt gestürzt war. Weiter wurde eine Hundebesitzerin gesucht, die ihren Hund im heißen Auto eingesperrt hatte. Zu guter Letzt wurde auf der Kirmes einer Besucherin das Handy geklaut.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Samstag, den 1. Juni gegen 18:10Uhr meldet ein aufmerksamer Zeuge einen Hund, der in einen verschlossenen PKW jaulen und wimmern würde. Der PKW befand sich auf einem schattenfreien Parkplatz eines Lebensmittelmarktes und es waren alle Fenster geschlossen. Ein Halter des Tieres war trotz intensiver Suche zunächst nicht aufzufinden.

Nach rund 15 Minuten erschien die 49-jährige Fahrerin des PKW und fuhr - ohne sich um den leidenden Hund zu kümmern - davon. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei nochmals ausdrücklich auf die Gefahren für Tiere in Fahrzeugen hinweisen und sensibilisieren. Immer wieder unterschätzen Autofahrer die Hitze in ihrem Fahrzeug und lassen ihr Tier im Auto zurück. Bei erhöhten Außentemperaturen kann es zu extremer Wärmeentwicklung kommen, die für das Tier tödlich enden kann. Lassen Sie daher ihr Tier niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.



Trunkenheit im Verkehr
Am frühen Morgen des 1. Juni beendete ein 17-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Dierdorf die Fahrt mit seinem Mofa selbstständig, bevor die Kollegen der Polizei ihn wegen seiner unsicheren Fahrweise anhalten konnten. Der Rollerfahrer stürzte im Kreisel auf der B413 unvermittelt nach rechts zur Seite und blieb dort glücklicherweise unverletzt liegen. Vermutlich dürfte sein Alkoholkonsum dafür verantwortlich gewesen sein. Es erfolgten die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung des Rollers.

Diebstahl eines Handys
Während des Besuchs der Kirmesveranstaltung am Samstag, den 1. Juni in Dierdorf wurde einer 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Dierdorf das Mobiltelefon gestohlen. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Es gibt ihn tatsächlich den zunehmenden Starrsinn im Alter. Dies musste die Polizei Neuwied gleich in ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

Gute Laune beim Rosenmontagszug 2.0 in Kleinmaischeid

Schon wieder suchten die Zugzuschauer Schutz unter Bäumen und Dächern - diesmal jedoch nicht gegen Regen ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Werbung