Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Eishockey-Regionalliga bekommt neuen Modus

Die Eishockey-Regionalliga West bekommt in der Saison 2019/20 ein neues Gewand. Weil die Ligensitzung an der altehrwürdigen Düsseldorfer Brehmstraße mit dem Rückzug der Lauterbacher Luchse und dem Aufstiegsverzicht der Wiehl Penguins zwei Paukenschläge bereit hielt, mussten die Verbandsverantwortlichen im Austausch mit den Vereinsvertretern einen neuen Modus für die acht verbleibenden Teams um den EHC „Die Bären" 2016 finden.

Neuwied. Die Zahl der Partien ungefähr gleich halten ohne eine langatmige Runde um die „goldene Ananas" einzustreuen - diesen Kompromiss fand man mit einem in neuen Modus. In der Hauptrunde bestreiten alle Teams zunächst wie gehabt vier Partien gegen jede andere Mannschaft. Nach 28 Begegnungen rutschen der Siebt- und Achtplatzierte in die Verzahnungsrunde mit der Landesliga-Spitze, während sich ab Mitte Januar für die Top-Sechs eine wegweisende Platzierungsrunde auf dem Weg zu den Play-offs anschließt. Hier sind dann bereits die Besten unter sich. In dieser Einfachrunde darf man sich keine Schwächephase leisten, weil die besten vier direkt ins Halbfinale (Modus best-of-five) einziehen. Will heißen: Ein Play-off-Viertelfinale wird es in diesem Jahr nicht geben.



„Ich glaube aus der schwierigen Situation wurde das Bestmögliche gemacht. Aber natürlich ist es schade, dass unsere Liga wieder zwei Mannschaften verliert", bilanziert Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" 2016.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, findet in der Pfarrkirche St. Medard um 19 Uhr die 43. „Bendorfer ...

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Was will ein Wanderherz mehr? Strahlende Sonne, blauer Himmel, leuchtend gelbe Farbtupfer von blühenden ...

Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied

Zu einem neuen Zeitpunkt findet das Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. am 15. Juni ...

Dierdorf feiert vier Tage Kirmes

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll sind das diesjährige Kirmespaar der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf. ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

Werbung