Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Was will ein Wanderherz mehr? Strahlende Sonne, blauer Himmel, leuchtend gelbe Farbtupfer von blühenden Ginster Sträuchern, eine faszinierende Eifellandschaft und dazu 23 begeisterte Wanderfreunde. Dies hatten wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf auf dem Panorama Weg bei Kirchwald in der Eifel am 2. Juni für die 23 Teilnehmer ausgesucht.

Foto: privat

Neuwied. Los ging es am Morgen um 9:30 Uhr ab Neuwied mit einigen PKWs in Richtung Kirchwald. Hier warteten schon vier Wanderer aus Andernach, um sich der Wandergruppe anzuschließen. Der mit dem „P“ gekennzeichnete und zehn Kilometer lange Panorama-Weg hält was er verspricht: Fast auf der gesamten Strecke kann man einen freien Blick über die Eifellandschaft genießen und wie wir bei guter Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Es war für alle Wanderer ein tolles Erlebnis.

Denn nicht nur der Weg durch Feld, Flur und Wald war ein Genuss, nein auch die gelben Ginstersträucher entlang des Weges und auf den Wiesen gaben dem Ganzen an diesem Tag noch eine besondere Note. Von dem blauen Himmel dazu mal abgesehen. Einfach „traumhaft“. Unterwegs hielt man gerne an den Aussichtspunkten an, um einen Blick in die weite Landschaft zu werfen und diesen Moment zu genießen. Alle waren hier schon voller Begeisterung und sagten. „Man hätte sich geärgert, nicht an diesem Tage dabei gewesen zu sein“.

Kurz vor dem verdienten Picknick legte man eine Rastpause an dem der Mutter Gottes und dem Hl. Rochus geweihten Heiligenhäuschen ein. Kurze Info: 1984 wurde die Kapelle von einer Bürgerinitiative erbaut und zwar an gleicher Stelle, an der bereits 1858 ein Kirchwälder Bürger ein Heiligenhäuschen errichtet hatte. Für viele Wanderer, Motorrad- und Autofahrer bietet dieses Kleinod eine willkommene Gelegenheit zur Rast. Wie „wahr!“ Danach führte der Wanderweg die Wanderfreunde direkt zur Schutzhütte am Nitzblick. Diese wird auch als Grillhütte genutzt und die Patenschaft was Pflege, Instandhaltung und Vermietung betrifft, haben die „Alte Herren“ übernommen. Man genoss die Ruhe bei leckeren Broten, Obst und Getränken dazu und wäre am liebsten dort sitzen geblieben. Aber Sylvia und Klaus Steinebach hatten noch eine kleine Überraschung in der Tasche.



Über einen Waldpfad gelangt man nach rund 100 Metern zum Aussichtspunkt Nitzblick. Von hier hat man einen Blick zum höchsten Berg der Eifel, der Hohen Acht (747 Meter), zur Nürburg (678 Meter) und dem Nürburgring. Vor den Wanderern lag das Tal der Nitz, die sich ihr Bett an schroffen Felsen vorbei gegraben hat. Hiernach ging es noch ein gutes Stück auf dem Panorama-Weg in Richtung Kirchwald wo man sich dann von den einzelnen Wanderfreunden verabschiedete.

Fazit und einhelliger Tenor: Sylvia und Klaus Steinebach hatten wieder einen traumhaften Wanderweg ausgesucht. Auch die tolle Gruppe und die Geselligkeit trugen zu dem wunderschönen Wanderweg bei. Dann freut man sich schon auf den nächsten Termin.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an ...

Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Unter dem Motto „bunt statt blau" schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler ...

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, findet in der Pfarrkirche St. Medard um 19 Uhr die 43. „Bendorfer ...

Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Eishockey-Regionalliga bekommt neuen Modus

Die Eishockey-Regionalliga West bekommt in der Saison 2019/20 ein neues Gewand. Weil die Ligensitzung ...

Werbung