Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Unter dem Motto „bunt statt blau" schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen". Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von einem Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Kandel. Der 17-jährige Nils Hauser setzte sich mit seiner Idee gegen rund 500 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Rheinland-Pfalz durch. Der Sonderpreis „Junge Künstler" geht an Adah Gutwein und Veronika Buchter, beide 13 Jahre, vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied.

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Michael Hübner, Leiter der Landesvertretung Rheinland-Pfalz der DAK-Gesundheit, verleihen den Sonderpreis "Junge Künstler" an Adah Gutwein und Veronika Buchter vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied. Fotos: MSADG

Neuwied. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die als Schirmherrin die Aktion in Rheinland-Pfalz unterstützt, und der Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, Michael Hübner, übergaben die Urkunden und Preise.

„Gerade bei den Jüngeren sehen wir wieder steigende Zahlen einer Alkoholintoxikation, wenngleich die Zahlen in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen insgesamt leicht zurückgegangen sind. Exzessiver Konsum alkoholischer Getränke bei Kindern und Jugendlichen stellt nach wie vor ein Problem in unserer Gesellschaft dar, dem wir uns mit unserer ganzen Aufmerksamkeit widmen müssen", sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Je früher und je häufiger Alkohol getrunken wird, desto gravierender sind die gesundheitlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen. Deshalb ist es so ungemein wichtig, dass wir mit ‚bunt statt blau' bereits Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren einbeziehen und auch in diesem Jahr wieder den Sonderpreis für ‚Junge Künstler' vergeben."

„Auch in unserem Jubiläumsjahr haben wir eine hohe Teilnehmerzahl in Rheinland-Pfalz bei ‚bunt statt blau'. Es ist gut, wenn solche wichtigen Gesundheitsthemen in den Schulalltag einfließen", sagt Michael Hübner, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Rheinland-Pfalz. „Im Kampf gegen das Komasaufen sind Jugendliche ganz wichtige Botschafter. Wenn Schülerinnen und Schüler selbst auf die Risiken des Rauschtrinkens hinweisen und Auswege aufzeigen, dann ist das wirkungsvolle Prävention."



Das diesjährige Siegerplakat überzeugt dabei mit seiner eindringlichen Botschaft: „Lieber gesund und schlau, statt würdelos und blau". Das Bild appelliert an die Würde des Einzelnen, die durch den Teufel Alkohol in Gefahr ist. Eine andere Person lernt in einem Buch mit dem Titel „bunt statt blau" und symbolisiert das Wissen um die Gefahren von Alkoholmissbrauch. „Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit Alkohol habe ich mich entschlossen teilzunehmen und andere Jugendliche vor einem übermäßigen Alkoholkonsum zu warnen. In meinem Bild löst sich der Trinker nach und nach auf. Dies soll den Kontrollverlust und den Verlust der eigenen Persönlichkeit durch Alkohol darstellen", sagt Nils Hauser.

Den zweiten Platz belegte ein Team aus dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen. Sophie Roth und Johanna Plogsties, beide 16 Jahre, überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit. Das drittplatzierte Plakat stammt von der 15-jährigen Olivia Bitterlich aus dem Gymnasium in Birkenfeld.

Der Sonderpreis „Junge Künstler" geht an Adah Gutwein und Veronika Buchter, beide 13 Jahre, vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Gegendarstellung: Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Wir berichteten am Sonntag unter dem obigen Titel über zwei Autofahrer, die sich laut dem herausgegebenen ...

Kradfahrer stürzt, rutscht in Gegenverkehr und wird tödlich verletzt

Am Montag, den 3. Juni, gegen 16.50 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen ...

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Was will ein Wanderherz mehr? Strahlende Sonne, blauer Himmel, leuchtend gelbe Farbtupfer von blühenden ...

Werbung