Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Sportmäuse und Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Am Samstag, dem 1. Juni gab es im Sportlerheim Windhagen wieder das mittlerweile traditionelle Sportlerfrühstück der Leichtathletik-Abteilung des SV Windhagens. Dies ist seit vielen Jahren der Rahmen für die Verleihung der Sportmäuse (der kleinen Schwester der Sportabzeichen) für die Kleinen, der Sportabzeichen für die Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Ehrung der sportlichsten Familien Windhagens.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Im Verlaufe des Jahres 2018 wurde eifrig trainiert, um die Anforderungen für diese Ehrungen zu bewältigen, die am Familiensportsonntag des vergangenen Jahres in fairem Wettbewerb ausgetragen wurden. SV Geschäftsführer Achim Bruns, der die Ehrungen vornahm, bedankte sich zunächst bei Griseldis Seitz und ihren Helferinnen und Helfern, die wieder für einen angemessenen Rahmen für diese Veranstaltung gesorgt hatten. ^

Dann wurden den jüngsten Sportlerinnen und Sportlern die Sportmäuse verliehen, die damit ihr sportliches Talent unter Beweis gestellt hatten. Unter dem Applaus aller Anwesenden nahmen sie ihre Ehrungen mit leuchtenden Augen entgegen. Es war schon immer ein besonderes Anliegen der Leichtathletik-Abteilung, Mädchen und Jungen frühzeitig an den Sport heran zu führen, was in unserer eher bewegungsarmen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Anschließend gab es die Sportabzeichen für die Jugendlichen und Erwachsenen, die in den Leistungskategorien Bronze, Silber und Gold erkämpft werden können.

Den meisten Teilnehmern gelang es, ihr Sportabzeichen in Gold oder Silber abzulegen. Allen voran SVW Präsident MdB Erwin Rüddel, der zum wiederholten Male sein Sportabzeichen in Gold in Empfang nahm und damit ein sportliches Vorbild darstellt. Die Kinder und Jugendlichen stellen in der Leichtathletik-Abteilung das größte Kontingent.



Der Familiensportsonntag ist seit geraumer Zeit eine feste Größe im sportlichen Jahreskalender. Hierbei freut sich die Leichtathletik- Abteilung, dass es immer wieder neue Familien als Teilnehmer an diesem Wettbewerb gibt. Auch im Familienwettbewerb geht es hart zur Sache, denn es besteht die Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen, die von der Bürgerstiftung Windhagen gesponsert werden, die den Familiensport wirksam unterstützt. So erkämpften sich gleich zwei Familien punktgleich den ersten Platz, ebenso wie es zwei Familien punktgleich auf den dritten Platz schafften. Die vergebenen Preise hatten ebenfalls sportlichen Inhalt, denn es gab Besuch im Kletterwald, Bogenschießen, den Besuch des Jump-Hauses, Nacht-Minigolf und weitere interessante Angebote, die die sportlichsten Familien Windhagens nun als ihren Gewinn wahrnehmen können.

Die Leichtathletik-Abteilung des SV Windhagens würde sich über weitere neue Teilnehmer freuen: Für Erwachsene, die das Sportabzeichen erwerben möchten, steht jeden Freitag ab 18 Uhr im Windhagener Stadion Training unter fachkundiger Anleitung zur Verfügung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert: Lebensretter-Story soll weitergehen

„Unbeschreiblich“ steht vor der folgenden Geschichte, die insgesamt 2.500 Buchstaben hat. Sie handelt ...

Unbelehrbarer Fahrer erneut in Puderbach betrunken unterwegs

Es ist schon kurios, was die Polizeibeamten aus Straßenhaus in Puderbach entdeckten. Hatten sie einem ...

Gute Netzwerkarbeit als Erfolgsfaktor regionaler Wirtschaftsförderung

Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist eines der aktivsten Netzwerke der ...

Seit Jahrzehnten bei der heimischen Genossenschaftsbank

Friedhelm Herkersdorf und Marion Fritz arbeiten seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ...

Teuerungsrate sinkt im Mai auf 1,5 Prozent

Die Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 gesunken. Darüber informiert das Statistische Landesamt ...

Orchesterkonzert im Westerwälder Dom in Wirges

Die Westerwälder Dommusik lädt Freunde der klassischen Musik zu einem Orchesterkonzert in den Westerwälder ...

Werbung