Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Ortsverein "Unser Brückrachdorf“ aktiv

Die Brückrachdorfer waren rund um den Vatertag und das verlängerte Wochenende aktiv. So ging es ins Nachbardorf nach Wienau und freitags konnte einer Familie im Ort geholfen werden. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben.

Fotos: privat

Dierdorf. Am frühen Donnerstagmorgen starteten die Brückrachdorfer Männer nun ihre Wanderung zu den "Wienauer Eulen" zum Sportfest. Mit Micha Glinka ging es motorisiert zurück zu Familien und Freunden. Ziel war an diesem Tag die Sängerhalle Brückrachdorf, da das Wetter nicht mitspielte. Dort wurde den Männern mit gespendeten Salaten und lecker "Worscht" ein herzlicher Empfang bereitet. Der Vorstand dankte allen, die mit angepackt haben und somit den Tag zu einem tollen "Event" machten. Katja Richter und ihr Mädels-Team ließen mit ihren Salaten wieder einmal keinen Wunsch offen.

„Ein toller Tag! Die richtigen Leute und mal wieder eine tolle Leistung vom Verein. Spaß für alle Generationen, miteinander schwätzen und den Tag genießen. So soll es sein", sagte Gregor Holschbach, Vorsitzender des Vereins.



Zudem konnte für den Freitagnachmittag noch ein Team "Helfer mit Herz" aus Vereinsmitgliedern sowie Einwohnern zusammengestellt werden. Diese zwölf Helfer unterstützten eine Familie im Dorf bei einem kleinen Arbeitseinsatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Weitere Artikel


Loopingkarussell, Achterbahn und Beach Jumper

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

Wandelkonzert in Sayn

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch ...

Raubacher Sommerbiathleten beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 25. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 15. Sommerbiathlon auf ihrer Schießportanlage. ...

Wegewarte starten in die neue Wandersaison

Die Wandersaison im Wiedtal und im Rengsdorfer Land ist bereits in vollem Gange. Erstmals nach der Fusion ...

Nach tödlichem Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag, den 3. Juni verunglückte ein 19-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der Schmelztalstraße. ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

Werbung