Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Mit einer südwestlichen Strömung gelangen heute noch mal sehr warme bis heiße und teils feuchte Luftmassen nach Deutschland. Sie sorgen für hochsommerliches und bei uns für teils gewittriges Wetter.

Symbolfoto

Region. Ab dem Abend des heutigen Mittwochs (5. Juni) besteht im Westerwald die Gefahr schwerer Gewitter mit Unwetter-Charakter mit Starkregen, Hagel und Sturm- oder orkanartigen Böen. Auch vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen. Die Gewitter werden nord-nordostwärts ziehen mit der Tendenz in der zweiten Nachthälfte nachlassend.

Die Gewitter können lokal Starkregen um die 30 Millimeter bringen. In den Böen können Windgeschwindigkeiten von 110 Stundenkilometer (Orkan) dabei sein. Die genaue Intensität der Gewitter ist laut Wetterdienst noch unsicher. Auch werden die Landstriche im Westerwald unterschiedlich betroffen sein.

Am Donnerstag verlagert sich die Gewitteraktivität nach Osten und bei uns wird es deutlich kühler. Im Westerwald soll das Thermometer auf nur noch 17 Grad klettern. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Krimidinner im Bootshaus Neuwied

Mit dem Auftritt der freien Theatergruppe "Die Findlinge" beendet die Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Jüdische Delegation besucht Judenfriedhof in Dierdorf

Der Dierdorfer Judenfriedhof hat eine lange und eindrucksvolle Geschichte. Michael Mayer hat sich in ...

Ortsvorsteher in Engers und Segendorf gesucht

Nach den Kommunalwahlen werden in Engers und in Segendorf die Wählerinnen und Wähler nochmals an die ...

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied nimmt Arbeit auf

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert und somit ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU verfügt ...

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

Kinder der Kita Kunterbunt haben jetzt mehr Platz

Bei einem großen Fest in und um die katholische Kindertagesstätte Kunterbunt in Kurtscheid hatten alle ...

Werbung