Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Familienausflug der Kanuten führte an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Dausenau an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) beim diesjährigen Familienausflug. Das war wieder eine tolle Veranstaltung, die vom Sportwart Kanu, Volker Strohe und der Übungsleiterin, Marion Bermel, organisiert wurde, so der 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Straub.

Foto: privat

Neuwied. Auch die Neulinge, die zum ersten Mal bei einer Kanuwanderfahrt dabei waren, haben sich auf Anhieb wohlgefühlt. Mit Wohnwagen, Zelten, Boote sowie genügend Proviant ging es an Christi Himmelfahrt an die Lahn, um dort das Nachtlager bis zum Sonntag aufzuschlagen. Tagsüber standen Kanufahrten auf dem Programm und frühmorgens sowie am späten Nachmittag wurde gemeinsam das Essen zubereitet. Hierbei zeichnete sich Guntram (Woody) Schanz als „Chefkoch" aus.

Am Abend saß man gemütlich in der Runde zusammen und ließ den abgelaufenen Tag Revue passieren. „Die jährliche Familienfahrt fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander sowie das soziale Verhalten und wird im Verein gut angenommen“, so der 1. Vorsitzende Reiner Bermel. „Viele kennen sich schon jahrzehntelang und sind noch immer mit Freude dabei“, ergänzt Ruth Straub, die Abteilungsleiterin der Nordic-Walking Gruppe. Wie in den Jahren zuvor ging auch in diesem Jahr die Familienfahrt wieder viel zu schnell vorbei und alle Teilnehmer/innen waren sich einig, in 2020 erneut dabei zu sein. Dann geht es voraussichtlich zur Vogalonga nach Venedig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Neuer Ruheraum für Schüler an der Alice Salomon Schule

Kürzlich wurde an der Alice Salomon Schule im Standort Neuwied ein Ruheraum für die Schüler feierlich ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf blickt nach vorne

Am 5. Juni traf sich der SPD-Ortsverein Heddesdorf zum ersten Mal nach den Wahlen. Von den Kandidaten ...

Naturerlebnis und Piratenabenteuer in Neuwied

Noch Plätze frei bei zwei Angeboten des KiJuB. Für die Sommerferien bietet das Kinder- und Jugendbüro ...

Schüleraktion auf dem Luisenplatz

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied wird zusammen mit der Stadt Neuwied am 14. Juni von 11 ...

Werbung