Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Die Wurzeln des Genossenschaftswesens liegen im Westerwald. Auch im Wiedtal hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen seine Spuren hinterlassen. Unter diesem Motto startet am Sonntag, 7. Juli um 10 Uhr eine geführte Wanderung über zwölf Kilometer durch die Klosterlandschaft Wiedtal. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro pro Person. Zum Abschluss besteht eine Einkehrmöglichkeit auf der Klosterbergterrasse, wo auch Start und Ziel der Wanderung ist.

Ausblick in die Klosterlandschaft Wiedtal Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Raiffeisen beabsichtigte 1879 eine „Gesellschaft für soziale Krankenpflege mit besonderer Berücksichtigung der ländlichen Bevölkerung“ zu errichten. Diese sollte sich hauptsächlich mit der Altenpflege befassen. Er dachte daran, diese „Societas Caritatis“ nach dem Vorbild der Waldbreitbacher Ordensgemeinschaften zu konzipieren. Außerdem hatte Waldbreitbachs damaliger Bürgermeister Reusch 1868 Kontakt zu Raiffeisen im Zusammenhang mit der Gründung eines Darlehns-Kassen-Vereins.

Weitere Stationen der Wanderung sind das Hausener Franziskanerkloster und die Niederbreitbacher Clauskapelle. Anmeldungen sind beim Touristik-Verband Wiedtal unter info@wiedtal.de oder 02638 – 4017 möglich.




Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Nach vier ereignisreichen Monaten im neuen Zuhause beginnt für „gewoNR e.V.“ mit dem ersten Runden Tisch ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Auf Caroline Brömmelhues warten zehn Monate USA

Sie hat das, was eine Durchstarterin ausmacht: Ehrgeiz, Engagement, Flexibilität, Intelligenz und Interesse. ...

Essbares im Wald bei Monrepos sammeln

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest ...

Globuskunden spendeten im Jahr 2018 über 2.800 Euro für Zoo

Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer waren sichtlich erfreut, als ihnen der ...

Werbung