Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Bezirkskönigsfest bei den St. Georg Schützenbruderschaft Irlich

In diesem Jahr richtet die St. Georg Schützenbruderschaft das Bezirksfest des „Bezirks Wied" mit der Krönung des neuen Bezirkskönigs, aus. „Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit.“ Unter diesem Wahlspruch und nach diesen Regeln gründeten im Jahre 1909 Irlicher Bürger die St. Georg Schützenbruderschaft.

Festzug der St. Georg Schützenbruderschaft, Irlich. Foto: privat

Irlich. 2018 konnte der König Dirk Schwartz die Titel des Bezirkskönigs und Diözesankönig für die St. Georg Schützenbruderschaft Irlich am Rhein erringen.

Aus diesem Anlass feiert die Bruderschaft am Sonntag, den 16. Juni, die Krönung des neuen Bezirkskönig vom Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften – Bezirksverband Wied e.V. - in Irlich im Schützenheim an der Wied

Das neue Bezirkskönigspaar wird schon am Samstag, den 15. Juni beim ersten Teil des Bezirksschützenfests in der Schützenhalle der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach e.V. ermittelt.

Die feierliche Königskrönung, des neuen Bezirkskönigspaars, findet am Sonntag, den 16. Juni, um 13:30 Uhr, statt. Die Andacht in der Irlicher Pfarrkirche St. Peter und Paul wird von Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann zelebriert.

Anschließend feierlicher Festzug mit Begleitung des Musikvereins Harmonie Kurtscheid und des MFZ Irlich von der Kirche zum Schützenheim an der Wied. Ab 14:30 Uhr gemütliches Beisammensein beim Schützenheim bei Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Bekanntgabe der Ergebnisse des Bezirksschießens und Siegerehrungen beginnen um 17 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Profis zeigen Jugendlichen Tricks und Techniken


Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 8., bis Freitag, 12. Juli, in ein ...

EVM-Kundenzentren am 14. Juni geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben zwölf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Meister mit 5:1 ab

Mit einer wahren Fußball-Gala beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Kleinmaischeider Läufer Holger Boller startet für „Fly&Help“

Holger Boller will beim Laufen Spenden sammeln. „Der Wolf“ des Ultramarathons teilt seine Erlebnisse ...

Kreislers Musical „Heute Abend: Lola Blau“ ist immer noch aktuell

Dieses außergewöhnliche Stück für eine einzelne Sängerin und Schauspielerin erzählt von der Karriere ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Werbung