Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Meister mit 5:1 ab

Mit einer wahren Fußball-Gala beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) die Meisterschaftsrunde der Bezirksliga, bei der am Ende ein klarer 5:1 Heimerfolg gegen die bereits als Meister feststehende JSG Erpel stand. Trotz hochsommerlicher Temperaturen nahm die Partie von Beginn an rasant an Fahrt auf. Die Gastgeber kontrollierten das Spiel und agierten auch gegen den treffsicheren Meister gewohnt offensiv.

Ohne Sorge beobachten die Laubachtaler Nico Domhardt und Lerato Powane die Offensivaktion des Gegners, hatte ihr Team die Begegnung doch sicher im Griff. Foto: Verein

Straßenhaus. Erste gute Chancen durch Nils Wambach und Tjark Burbach sowie den laufstarken „Marathon-Man“ Nico Domhardt blieben ungenutzt. Danach hatten die Gäste ihre Möglichkeiten, scheiterten aber zunächst am Pfosten und danach zweimal am sehr starken Laubachtaler Keeper Erik Thiessen. Das sollten aber auch die wenigen und letzten gefährlichen Aktionen gewesen sein. Fortan dominierte die JSG Laubachtal spielerisch, läuferisch und kämpferisch die Begegnung.

Insbesondere die bei den gegnerischen Teams gefürchtete Dreierkette um Lukas Forneberg, Luca Schaback und Dominik Nau mit den davor agierenden Lerato Powane, Anthony Walter, Nic Best und Tjark Burbach unterband die Erpeler Angriffe bereits im Ansatz. In der 36. Minute markierte die JSG den Führungstreffer. Nach einem genau getimten Pass von Anthony Walter war es Ibrahim Diallo, der das Zuspiel technisch perfekt annahm und den Ball sicher einschob. Aus dem Nichts kam Erpel zurück ins Spiel und glich durch einen berechtigten Foulelfmeter in der 41. Minute zum 1:1 Halbzeitstand aus. Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigten sich die zahlreichen Fans am Spielfeldrand von der gezeigten Leistung beider Teams begeistert.

Nach dem Wechsel drehte die JSG noch weiter auf und schaltete in den „Turbo-Modus“. Bereits nach zwei Minuten markierte Ibrahim Diallo das 2:1. Einem an sich schon verloren geglaubten Ball setzte der wendige Stürmer beherzt nach und spitzelte die Kugel fast von der Torauslinie noch ins Tor. Fünf Minuten später kratzte ein Abwehrspieler einen strammen Schuss von Nils Wambach in letzter Sekunde von der Linie. In der 65. Minute dann aber doch die Vorentscheidung durch erneut Diallo, der mit dem 3:1 seinen persönlichen Dreierpack schnürte und sich den Titel „Man oft he Match“ verdiente. Einen klugen Pass von Nic Best in den Rücken der gegnerischen Abwehr nutzte Diallo mit seiner enormen Schnelligkeit aus und netzte sicher ein. Danach folgten im Dreiminutentakt, jeweils nach von Nico Domhardt mustergültig getretenen Eckbällen, zwei weitere Treffer zum 5:1 Endstand. Zunächst staubte Lerato Powane einen zu kurz abgewehrten Kopfball von Nils Wambach ab und danach fand „Kopfballungeheuer“ Wambach per Kopf sein Ziel.



Ohne Wenn und Aber kann den A-Junioren der JSG Laubachtal bescheinigt werden, eine überragende Saison gespielt zu haben, die mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde. „Wir freuen uns wahnsinnig für unsere Jungs, die sich mit ihrem Aufwand in dieser Saison zu Recht belohnt haben“, so auch das einhellige Saisonfazit des Trainer- und Funktionsteams um Charly Loose, Werner Müller, Michael Wambach und Stefan Stroedter unmittelbar nach dem Galaauftritt ihres Teams. Dank der guten Ausbildung sowohl in spielerischer als auch in taktischer Hinsicht können sich die Seniorenmannschaften der jeweiligen Stammvereine für die neue Saison auf gleich mehrere charakterfeste Eigengewächse freuen.

Im Kader standen:
Erik Thiessen, Ibrahim Diallo, Lukas Forneberg, Dominik Nau, Nils Wambach (C), Amir Camdzic, Anthony Walter, Dustin Strunk, Lerato Powane, Luca Schaback, Tjark Burbach, Nic Best, Nico Domhardt, Jan Feix, Pascal Fischer, Saner Tiryaki


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Umkleidekabinen der TSG Irlich fertig saniert

Sie waren in die Jahre gekommen, die Umkleidekabinen der TSG Irlich am Pappelstadion, und das Duschen ...

Waren Diebstähle von Mercedes-Benz Viano beauftragt?

Es kann Zufall sein oder auch Folge von beauftragten Diebstählen, dass am 7. Juni zwei gestohlene Fahrzeuge ...

DRK-Jugendpflege Linz: Mobile Kunstwerkstatt im Einsatz

Die DRK-Jugendpflege Linz ist im Juni mit ihrer mobilen Kunstwerkstatt in der Region unterwegs. Kinder ...

EVM-Kundenzentren am 14. Juni geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben zwölf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung ...

Profis zeigen Jugendlichen Tricks und Techniken


Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 8., bis Freitag, 12. Juli, in ein ...

Bezirkskönigsfest bei den St. Georg Schützenbruderschaft Irlich

In diesem Jahr richtet die St. Georg Schützenbruderschaft das Bezirksfest des „Bezirks Wied" mit der ...

Werbung