Werbung

Nachricht vom 08.06.2019    

Kinder gehen in der Innenstadt auf Entdeckungsreise

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Die führen die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bei der Führung steht auch die jüngere Zeitgeschichte auf der Agenda. Der Stadtführer spricht über die Bedeutung des Deiches, weist auf das Mahnmal in der Synagogengasse hin und bringt den Kindern die Arbeitsweise der Schärjer näher.

Fachleute haben eine Erfahrung gemacht: Kinder sind bei dem rund 90-minütigen Rundgang aufmerksam und bringen sich stolz mit vorhandenem Wissen ein. Zudem haben sie viele Fragen – und die beantwortet der Stadtführer. Nächster Termin ist Sonntag, 23. Juni. Interessierte treffen sich um 15 Uhr vor dem Schloss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung kostet vier Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen zwei Euro.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Keinen Plan nach dem Abi?

Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit den eigenen beruflichen Weg finden. „Was soll ich bloß ...

Wahres über Rares in der Römer-Welt erhielt großen Zulauf

Am Beginn des Welterbes Limes bot die Römer-Welt in Rheinbrohl aus Anlass des UNESCO Welterbetages am ...

615.000 Euro für private Dorferneuerung im Kreis Neuwied

Rund 615.000 Euro wurden dem Landkreis Neuwied für die diesjährige Förderung privater Dorferneuerung ...

Gundlach-Stiftung dankbar für große, „musikalische" Spende

Über die stolze Summe von 4.180 Euro freute sich der Vorstand der Gundlach-Stiftung bei der Scheckübergabe ...

WLAN-Radtour startet in Leutesdorf

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

SPD Puderbach wählt neuen Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni wählt der SPD-Ortsverein Puderbach seinen Ortsvereinsvorstand. ...

Werbung