Werbung

Nachricht vom 09.06.2019    

Polizei Neuwied meldet eine ganze Reihe von Straftaten

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied mussten sich von Freitag bis zum heutigen Sonntagmorgen (9. Juni) mit einer ganzen Reihe Straftaten beschäftigen und fleißig Anzeigen aufnehmen. Diebstahl, Beziehungsstreitigkeiten, Brandstiftung und Beleidigungen gab es zu bearbeiten.

Symbolfoto

Geräteschuppen aufgebrochen
Aus einem Geräteschuppen in der Bornhohl wurden vermutlich in der Nacht zum Freitag Gerätschaften der Marke Stihl entwendet; unter anderem zwei Kettensägen, eine Motorsense, ein Rasentrimmer und ein Laubbläser. Unbekannte brachen hierzu das Vorhängeschloss auf.

Aluminiumschrott gestohlen
Die bislang unbekannten beiden Insassen eines weißen Ford Transit mit britischer Zulassung wurden am Freitagabend in der Breslauer Straße dabei beobachtet, wie sie auf einem Firmengelände aus einem Metallcontainer offensichtlich Aluminiumschrott entwendeten oder dies versuchten und noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten.

Versuchter Diebstahl und Sachbeschädigung

Eine Buddha Figur war wohl das Objekt der Begierde, dass ein 57-jähriger Mann am Freitagabend aus einem Fitnessstudio in der Carl-Borgward-Straße stehlen wollte. Als er den Buddha unter seinen Bademantel steckte und von einem Angestellten darauf angesprochen wurde, schmiss er die Figur auf den Boden und flüchtete. Der Mann, der Polizei nicht unbekannt, konnte kurze Zeit später an einer nahegelegenen Tankstelle angetroffen werden.

Bargeld gestohlen
Am Samstagmorgen wurde der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass einem 47-jährigen Mann Am Güterbahnhof von seinem Bekannten aus seiner Geldbörse Bargeld gestohlen wurde.

Streit auf Parkplatz
Weil zwei Streithähne am Samstagmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Breslauer Straße unglücklich gegeneinander liefen, kam es in der Folge zu einem Wortgefecht und einer wechselseitigen Körperverletzung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beziehungsstreitereien
Nach einem zunächst verbalen Streit am Samstagabend gegen 23 Uhr kam es in der Leutesdorfer Straße zu Sachbeschädigungen. Nachdem zunächst die 19-jährige Frau im Wohnzimmer einen Tisch umstieß und beschädigte, warf der 22-jährige Mann das Handy seiner Freundin gegen die Wand.

In der Thüringenstraße kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 1:23 Uhr zu einem weiteren Streit zwischen einem Pärchen. Im Verlauf des Streites soll der 59-jährige Mann dann seine 47-jährige Freundin am Hals ergriffen haben. Beide waren stark alkoholisiert und zogen nach Erscheinen der Polizei anstatt einer befristeten, räumlichen Trennung eine gemeinsame Aussprache in ihrer Wohnung vor.

Mülltonnen angezündet
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem bislang Unbekannte am Samstagabend gegen 23:36 Uhr in der Nähe eines Einkaufsmarktes in der Heddesdorfer Straße offensichtlich zwei Mülltonnen in Brand setzten wollten. Die rasch erschienene Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern; der Inhalt qualmte lediglich.

Türsteher beleidigt
Weil einem 30-jährigen Mann am Sonntagmorgen gegen 1:30 Uhr der Zutritt zu einer Gaststätte in der Heddesdorfer Straße verwehrt wurde, beleidigte dieser den Türsteher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Fahrt ins schwedische Ludvika zum 100. Stadtjubiläum

Vor 100 Jahren erhielt die Stadt Ludvika in der schwedischen Provinz Dalarna ihre Stadtrechte, seit Herbst ...

Kinder erleben spannende Tage auf dem Bauspielplatz

Allmählich rücken die Sommerferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht zu neuem Leben, denn ...

Reiterverein Kurtscheid veranstaltet ein Vier-Tage-Reitevent

Vom 13. bis zum 16. Juni finden die diesjährigen Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau statt. Gastgeber ...

Energieeffizienz: Unternehmen sparen Strom für 30.000 Menschen

Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 ...

Eichenprozessionsspinner zu beseitigen ist nicht Aufgabe der Feuerwehr

Seit einigen Jahren muss verstärkt mit dem Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern gerechnet werden, ...

Der Raiffeisenturm: Fachwerkkonstruktion mit Aussichtsplattform

Der Raiffeisenturm auf dem hohen Beulskopf in Heupelzen bei Altenkirchen ist ein etwa 35 Meter hoher ...

Werbung