Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Sonne und gute Laune beim Pfingstspectaculum Bad Hönningen

VIDEO | Allerley Gaukeley und Specereyen bietet das alljährliche Pfingstspectaculum am Rheinufer in Bad Hönningen. Das beliebte Volksfest zog auch in diesem Jahr wieder Besuchermassen an, sodass Parkplätze Mangelware waren. Keinen Mangel gab es an Antik- und Flohmarktartikeln und historischem Lagerleben. In der weißen Zeltstadt erlebte man emsiges Treiben, authentisch gewandete Bewohner, gute Laune und originelle Unterhaltung.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Ritter in glänzenden Rüstungen, Bauernvolk in einfacher Kleidung, wilde gelbhäutige Mongolen mit langen Zöpfen auf glattrasierten Schädeln, Schotten in Röcken, Söldner mit Ahlspießen oder Rossschindern und Markthändler in historischer Gewandung, die sprachlich angepasst ihre Specereyen gegen „Silberlinge“ abgaben, ließen die bereitwilligen Besucher ins Mittelalter abtauchen.

Eine Attraktion waren wie immer die Schwert- und Axtkämpfe der Ritter, bei denen es nicht nur knallende Schläge auf die Schilde gab, sondern auch lautstarke Sprüche und Gegröle, unterstützt durch Sympathiebekundungen der Zuschauer, die die Vorführungen mit viel Handgeklapper belohnten. Solches wurde auch den Musikern auf der Bühne neben den Ständen für Speis und Trank zuteil. Zu leckerem Schweinefleisch gab es musikalische Unterhaltung vom Schweinsleder: Die Sauenscheucher Porcae pellere unterhielten mit Trommeln, Dudelsäcken, Gesang und Jonglage, Bänkelsänger forderten zum Mitsingen von Shanties auf.

Die historischen Gruppen gaben sich große Mühe, dem Publikum ein authentisches mittelalterliches Lagerleben vorzuführen. Die Zelte waren offen, so konnte man deren Ausstattung begutachten und fast vergessene handwerkliche Tätigkeiten beobachten wie Bänder weben, spinnen, schmieden, schnitzen, Trommeln herstellen und sieden. Für die Kinder wurde wieder das kleinste Riesenrad der Welt mit Muskelkraft gedreht, sie konnten beim Mäuserennen einen wunderwirksamen Stein und einen geheimen Preis gewinnen und mit Pfeil und Bogen einen hölzernen Auerhahn oder gar einen Drachen erlegen. Die im Lager lebenden Kinder spielten mit einem Plumpsack und lernten die Bedeutungen von Runen.



Viele kleine Jungen fühlten sich ritterlich nach dem Kauf eines hölzernen Schwerts oder eines Blechhelms. Für die Mädchen standen wunderschöne Kleider und passender Kopf- und Silberschmuck zum Kauf. Mittelalterliche Gewandung konnten auch die Erwachsenen erwerben, daneben Schaffelle und Lederwaren, duftende Seifen, Met, Liköre und orientalische Leckereien sowie Besonderheiten wie „Erblühtee“, kandierten Ingwer und süße Maulbeerbaumfrüchte.

Sehr zufrieden zogen die Besucher heimwärts, die nicht bis zum Feuerwerk bei Dunkelheit bleiben konnten oder wollten. Am Pfingstmontag ist noch einmal der Besuch des faszinierenden Spectaculums möglich. htv


Wir waren mit der Filmkamera dabei





Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


So war das Pfingstwochenende der Polizei Linz

Die Polizei Linz hatte auch an Pfingsten einiges zu tun. Diebstähle, Drogenfund in Linz, ein Raubdelikt ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

VC Neuwied installiert ein Gremium mit beratender Funktion

In absehbarer Zeit in der 1. Volleyball-Bundesliga! Die Visionen der Verantwortlichen des VC Neuwied ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Unfall vor Bendorfer Brücke – flüchtiger Fahrer stellte sich später

Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn ...

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Das Raubacher Feuerwehrfest am 8. und 9. Juni war wie ein kleines Volksfest. Bei schönem Wetter am Pfingstsonntag ...

Werbung