Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

So war das Pfingstwochenende der Polizei Linz

Die Polizei Linz hatte auch an Pfingsten einiges zu tun. Diebstähle, Drogenfund in Linz, ein Raubdelikt im Supermarkt und Randalierer, die einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkamen. Dies ist die Kurzübersicht der Einsätze, die sich über die gesamten betreuten Verbandsgemeinden verteilten.

Symbolfoto

Raubdelikt in Supermarkt
Bad Hönningen. Am Freitagnachmittag wurde eine männliche Person beim Diebstahl von Lebensmitteln sowie Spirituosen durch eine Mitarbeiterin des REWE-Marktes in Bad Hönningen erwischt. Als der Mann durch die Mitarbeiterin angesprochen wurde, händigte dieser zunächst eine Flasche Alkoholika an diese aus. Kurz darauf schubste er die Mitarbeiterin von sich weg und floh in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ohne Erfolg. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, trug eine olivfarbene Hose, ein schwarzes Hemd, eine grüne Basecap und einen auffälligen hellgrünen Rucksack. Zeugen die den räuberischen Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der 02644/943-0 oder pilinz@polizei.rlp.dezu melden.

Kontrolle von Jugendlichen und Drogenfund
Linz.
Nach zurückliegenden Beschwerden wurden am Samstagabend erneut Jugendliche auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums in Linz gemeldet. Hier kam es insbesondere in den Abendstunden vermehrt zu Verunreinigungen durch unterschiedliche Personengruppe. Von der diesmal angetroffenen Gruppe wurden die Personalien festgestellt und ihnen wurde ein Platzverweis für die Örtlichkeit ausgesprochen. Im Zuge der Überprüfungen vor Ort konnte durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung auch eine geringe Menge Marihuana in einem in der Nähe befindlichen Mülleimer aufgefunden werden. Die Drogen konnten jedoch keiner der angetroffenen Personen zugeordnet werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Fahrraddiebstahl
Unkel.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten Unbekannte ein schwarz-orangenes Mountainbike der Marke Ghost aus dem Innenhof eines Privathauses in der Sebastianstraße in Unkel. Offenkundig überstiegen die unbekannten Täter hierzu das verschlossene Zugangstor des Hauses und hoben das nicht weiter gesicherte Fahrrad über selbiges und entfernten sich in unbekannte Richtung.



Diebstahl von Weinblättern
Bad Hönningen.
Am Sonntagnachmittag wurden durch einen Zeugen mehrere Personen in einem Weinberg bei Bad Hönningen gesichtet, die offenkundig nicht als Erntehelfer dort tätig waren. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz konnten die Personen noch angetroffen werden. Wie sich herausstellte pflückten die Personen tütenweise Weinblätter von den Reben und beabsichtigten diese für den späteren Verzehr mitzunehmen. Gegen die angetroffenen Personen wurden Strafanzeigen wegen Diebstahls gefertigt.

Randalierer kommen Platzverweisen nicht nach
Kasbach-Ohlenberg.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde durch die Veranstalter der Pfingstkirmes in Ohlenberg zwei betrunkene junge Männer gemeldet, die vor Ort für Ärger sorgen würden. Bei Eintreffen der Streife wurde den beiden Personen angetroffen und ihnen wurde ein Platzverweis für das Kirmesgelände ausgesprochen. Diesem kamen die Beiden, wenn auch widerwillig, nach. Rund eine Stunde später wurde einer der beiden zuvor Kontrollierten erneut auf dem Gelände gemeldet. Gegenüber der entsandten Streife erklärte der 26-jährige, dass ihn die Anweisungen der Polizei nicht interessieren würden und beleidigte die Beamten lautstark. Der junge Mann wurde letztlich zur Durchsetzung des Platzverweises und Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Dies wiederum veranlasste einen weiteren 27-jährigen Mann zunehmend aggressiver zu werden. Auch dieser erhielt durch die Veranstalter ein Hausverbot, dem er jedoch nicht nachkam, so dass unter zur Hilfenahme einer weiteren Streife der Polizeiinspektion Neuwied, auch dieser in Gewahrsam genommen wurde. Gegen beide Männer wurden Strafanzeigen gefertigt.
(PM Polizeidirektion Linz)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

VC Neuwied installiert ein Gremium mit beratender Funktion

In absehbarer Zeit in der 1. Volleyball-Bundesliga! Die Visionen der Verantwortlichen des VC Neuwied ...

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Sonne und gute Laune beim Pfingstspectaculum Bad Hönningen

Allerley Gaukeley und Specereyen bietet das alljährliche Pfingstspectaculum am Rheinufer in Bad Hönningen. ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Unfall vor Bendorfer Brücke – flüchtiger Fahrer stellte sich später

Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn ...

Werbung