Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

TTC Erpel gehört zu den acht besten Deutschen Pokalmannschaften

Ein sensationelles Ergebnis durfte die Pokalmannschaft des TTC-Grün-Weiß Erpel bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Gaimersheim (Bayern) feiern. Qualifiziert hatte man sich für diese Endrunde, da zunächst der Regionspokal Neuwied/Koblenz gewonnen wurde und anschließend ein zweiter Platz beim Verbandspokal Rheinland heraussprang.


Spieler und Fans des TTC Grün-Weiß Erpel. Foto: Verein

Erpel. Insgesamt waren 21 Mannschaften in der Herren C-Klasse spielberechtigt, die zunächst in vier Gruppen gelost wurden. Der TTC erwischte eine Fünfergruppe und hatte als Ziel "sich so gut wie möglich zu verkaufen und mindestens ein Spiel gewinnen" ausgerufen. Es kam aber doch ein wenig anders.

Gleich zu Beginn des Turniers gelang mit einem 4:2 Sieg gegen den TTC Senden-Höll (Württemberg-Hohenzollern) ein toller Start ins Turnier. Die vier Spielgewinne erzielten Björn Gehrig (zweimal), Michael Gries und Julien Freund. Im zweiten Spiel war der SG Geltow aus Brandenburg der Gegner. Und auch hier setzte sich der TTC souverän mit 4:2 dank jeweils zwei Siegen von Björn Gehrig und Michael Gries durch und auf einmal begriff die Mannschaft, dass tatsächlich etwas geschafft werden könne, womit zu Beginn des Turniers keiner gerechnet hatte: Noch ein Sieg aus zwei Spielen und das Viertelfinale wäre tatsächlich erreicht.

Im Spiel gegen den hohen Favoriten des SV Töttelstadt aus Thüringen war klar, dass ein Sieg nur Utopie sein konnte und so durften sich auch die anderen gemeldeten Spieler des TTC einmal vor dieser tollen Zuschauerkulisse präsentieren. Nicht unerwartet gab es eine klare 0:4 Niederlage.

Das alles entscheidende Spiel gegen Schwarz-Weiß Bismark (Sachsen-Anhalt) hielt dann allerdings alles, was ein Spitzenspiel zu bieten hat: Dramatik und Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Das erste Einzel konnte Björn Gehrig souverän gewinnen, ehe Julien Freund gegen den Spitzenspieler des Gegners auf verlorenem Posten stand. Michael Gries brachte den TTC wieder mit 2:1 in Front, aber leider folgte dann auch schon wieder der Ausgleich nach einer denkbar knappen Doppelniederlage von Gries/Gehrig mit 9:11 im Entscheidungssatz. Nach einer Niederlage von Björn Gehrig konnten die Bismarker mit 3:2 erstmals eine Führung bejubeln, die Michael Gries aber postwendend egalisierte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das alles entscheidende Spiel bestritt Julien Freund und nach 0:2 Satzrückstand war kaum noch an das Weiterkommen zu glauben. Aber dank der vielen Fans aus Erpel, die regelmäßig im Turnierverlauf auf sich aufmerksam machten, schaffte er das Unglaubliche. Nachdem er mit zwei starken Sätzen ausgeglichen hatte, musste der finale 5. Satz über das Weiterkommen entscheiden. Auch hier behielt er die Nerven bis zum Schluss und konnte den Matchball zum 13:11 verwandeln. Es folgten Jubelstürme der Spieler und Fans. Und ja, ab sofort durfte sich der TTC Erpel zu den acht besten Deutschen Pokalmannschaften der Herren C-Klasse zählen. Eine herausragende Leistung.

Für das Viertelfinale hatte sich die Truppe natürlich wieder einiges vorgenommen, aber es wurde schnell klar, dass ein Sieg gegen SV Bad Peterstal aus Südbaden nicht realisierbar war. Es gab zwar einige knappe Spiele und zumindest einen Spielgewinn durch Björn Gehrig, aber am Ende musste dem Gegner zu einem 4:1 Sieg gratuliert werden. Wie viel aber auch diese Niederlage wert war, stellte sich erst am Ende des Turniers heraus. Gegen den späteren Deutschen Pokalmeister im Viertelfinale zu verlieren, ist aller Ehren wert.

Es war ein fantastisches Turnier für den TTC, der sowohl mit Spielern als auch Fans überregional auf Erpel aufmerksam gemacht hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Musikfestival 7 Mountains Music Night steht in den Startlöchern

Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 5. Juli ab 19.30 Uhr im Weingut Broel in Bad Honnef statt. ...

Dierdorfer Künstler Ulrich Christian stellt im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd ...

Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen und 60.000 Euro Schaden

Am Pfingstmontag, den 10. Juni, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 in der Senke des ...

Sparkassen-Aktion zum Weltumwelttag in Neuwied

Auch zum diesjährigen Welt-Umwelt-Tag am 5. Juni startete die Sparkasse Neuwied wieder eine ganz besondere ...

EHC anstatt DEL2: Schrörs nach Neuwied

Eishockey-Regionalliga EHC „Die Bären" 2016 ist auf der Torhüterposition ein Coup gelungen. Der langjährige ...

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Werbung