Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Rechtzeitig Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen

Rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs ist es ratsam, die Gültigkeit von Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepässen zu prüfen. Sind die Dokumente ungültig oder nicht ausreichreichend gültig, kann eine lang ersehnte Urlaubsreise bereits am Flughafen zu Ende sein. Auch für Reisen mit dem PKW sind gültige Dokumente erforderlich, weil grundsätzlich Ausweispflicht besteht.

Symbolfoto

Bad Honnef. Für die Länder in Europa reicht ein gültiger Personalausweis, für fernere Reiseziele ist häufig ein Reisepass vorgeschrieben. Welche Ausweispapiere genau benötigt werden, darüber informiert das jeweilige Konsulat. Wie die Antragstellung erfolgt, welche Unterlagen benötigt werden und wie hoch die jeweiligen Gebühren sind, kann unter www.bad-honnef.de geklärt werden. Da die Herstellung durch die Bundesdruckerei ungefähr vier bis fünf Wochen dauert, sollten die Dokumente frühzeitig beantragt werden. Der Kinderreisepass (für Kinder bis zum 12. Lebensjahr) wird sofort im Bürgerbüro ausgestellt.

Hinweis an die Eltern betreffend die Ausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung von Kinderreisepässen:
Da vor den Ferien der Andrang wegen der Ausstellungen von Kinderreisepässen besonders groß ist, bitten die Mitarbeitenden des Bürgerbüros, Kinderreispässe rechtzeitig zu beantragen. Gerade bei eiligen Ausstellungen, wenn der Reiseantritt noch am selben oder nächsten Tag erfolgt, kann es Probleme geben, wenn die Antragsunterlagen nicht komplett sind. Ein Reiseantritt könnte dadurch gefährdet werden.

Umfassende Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro Bad Honnef-Tal, Rathausplatz 12, sowie Bürgerbüro Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, oder per Telefon 02224/184-251 sowie per E-Mailnatalie.huemmerich@bad-honnef.de, Internet www.bad-honnef.de .

Das Bürgerbüro Bad Honnef Tal, Rathausplatz 12, ist geöffnet:
Montag: 8 bis 13 Uhr
Dienstag: 8 bis 15 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr

Das Bürgerbüro in Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, ist geöffnet:
Montag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner ...

Genuss-Werkstatt widmet sich leichter Sommerküche

Im Sommer möchte man am liebsten jede Sekunde draußen im Freien verbringen. Umso schöner ist es im Garten ...

Rollerfahrer nahmen Polizei die Vorfahrt und flüchteten

Am Mittwochabend, den 12. Juni befuhr eine Polizeistreife die Poststraße in Dierdorf in Richtung Neuwieder ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Die Seele auftanken beim Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein seit sieben Jahren ...

Werbung